Walter Thomas Prideaux Wolston
Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston
2Pet 1,20Kommentar zu 2. Petrus 1,20
Behandelter Abschnitt 2Pet 1,20-21
„Indem ihr dies zuerst wisst, dass keine Weissagung der Schrift von eigener Auslegung ist. Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2Pet 1,20.21).
Wir dürfen die Schrift nicht einschränken. Der Wert der Schrift liegt darin, dass alles mit Christus verbunden ist, und die Prophetie wäre nicht vollständig, wenn nicht alles mit Christus, seinem kommenden Reich und seiner kommenden Herrlichkeit in Verbindung gebracht würde. Solche, die auf die Erfüllung der Prophetie warten, bevor der Herr für uns kommt, verpassen die Freude des Wartens auf Christus. Sie mögen vielleicht meinen, einen Zusammenhang zwischen der Prophetie und so manchem Ereignis, das an uns vorüberzieht, zu erkennen, aber sie kennen nichts davon, was es bedeutet, auf den glänzenden Morgenstern zu warten.
Wenn der Herr uns aus diesem Schauplatz herausgenommen haben wird, was wird dann geschehen? Jede Prophezeiung der Schrift wird sich erfüllen, und wenn Er seinen rechtmäßigen Platz erhält, werden wir an seiner Seite sein, also mit Ihm über diese Erde, wo Er einst für uns starb, wo sein kostbares Blut für uns vergossen wurde, regieren. Welche gesegnete Tatsache, Ihn schon jetzt zu kennen und Ihm jetzt, auf diesem Schauplatz der Verwerfung, treu zu sein. Wir wissen, dass die Zeit bald kommt, in der Er seinen rechtmäßigen Platz auf dieser Erde haben wird. Aber bevor dieser Tag kommt, wird Er für uns gekommen sein und wird uns aufgenommen haben, damit wir bei Ihm selbst in dem Haus des Vaters sind. Das ist es, wonach wir Ausschau halten und daher sage ich, dass unser Teil das Beste ist, denn Prophetie ist zwar gut, aber Christus selbst ist besser, und Christus selbst ist unser Teil.
Der Herr möge es geben, dass wir auf Ihn warten und Ausschau halten nach Ihm, der der glänzende Morgenstern ist!