Behandelter Abschnitt Jes 45
Jesaja 45
Der Herr hatte also Kores gerufen und ihm seinen Namen gegeben. Dies zeigt das Interesse, das Er ihm entgegenbringt, denn er würde ein Werkzeug zur Befreiung Jakobs, seines Knechtes, und Israels, seines Auserwählten, in seiner Hand sein. Er ist vor ihm hergezogen, indem Er die Riegel der Tore geöffnet hat. Das Höckerige machte Er eben, und Er gab ihm die notwendigen Reichtümer, um den Auftrag zu erleichtern, den Er ihm im Blick auf sein Volk anvertraut hatte.
So hatte der Herr den Herrscher Kores mit Kraft umgürtet, aber jener kannte Ihn nicht, denn die Perser verehrten Gott nicht; sie hatten ihre eigene Religion. Sie konnten die Götzenbilder der Babylonier hassen und mit Verachtung zerstören, aber es waren hier nur Streitigkeiten zwischen Menschen, sündigen und sterblichen Menschen. An allen Orten, wo die Sonne scheint, gibt es nur einen Gott. Er ist einzigartig, und es gibt keinen anderen neben Ihm. Da Er alles geschaffen hat, ist Er würdig, alle Herrlichkeit zu empfangen, und niemand wird mit Ihm rechten können. Er hat Kores erweckt und wird Jerusalem bauen. Wer könnte daher mit Ihm über seine Handlungsweise diskutieren?
Barmherzig, wie Er ist, fordert Er sein Volk auf, sich bei Ihm nach seiner Handlungsweise und dem Werk seiner Hände zu erkundigen. Alles, was von Ihm kommt, ist Gnade und Weisheit. Bald werden die Götzenmacher beschämt dahingehen, aber Israel mit einer ewigen Errettung gerettet, wird nicht beschämt werden. Die Nationen werden sich vor ihm niederwerfen und zu ihm flehen: „Fürwahr, Gott ist in dir; und sonst ist kein, gar kein Gott!“
Diese Szene erinnert uns an jene, die in Philipper 2,10.11 beschrieben wird, wo jedes Knie der himmlischen, irdischen und unterirdischen Wesen sich vor Ihm, der einen Namen besitzt, der über jeden Namen ist, beugen und Ihn als Herrn bekennen wird, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters. Er ist ein gerechter Gott und ein Heiland, nicht nur für Israel, denn alle Enden der Erde werden aufgefordert, sich zu Ihm zu wenden, um errettet zu werden. Dies wird besonders am Ende der Zeit in Erfüllung gehen; aber durch das Evangelium wird jetzt allen Völkern ein noch herrlicheres Heil verkündigt.