Nun wird uns gesagt: „der König des Südens stark sein wird“– er ist die Person, die als einer der Ptolemäer oder Lagiden bekannt ist – „und einer seiner Fürsten“ (d. h. die Obersten Alexanders); „... und wird stark werden über ihn hinaus und wird herrschen; seine Herrschaft wird eine große Herrschaft sein“ (V. 5).
Und der König des Südens, und zwar einer von seinen Obersten, wird stark werden. Und einer wird stark werden über ihn hinaus und wird herrschen; seine Herrschaft wird eine große Herrschaft sein (V. 5).
Der König des Südens ist die Person, die als einer der Ptolemäer oder Lagiden gekannt ist. Einer seiner Obersten bezieht sich auf einen der Obersten Alexanders. Einer, der über ihn hinaus stark werden wird, ist eine weitere Person, der erste König des Nordens, der sich an Stärke über Ptolemäus erhebt. In der profanen Geschichte wird er Seleukus genannt. Von den Nachkommen dieser beiden und ihrem Streit wird oft in der Geschichte der Makkabäer gesprochen. Dort werden die Vorgänge, die in diesem Kapitel vorausgesagt werden, minutiös geschildert; und von beiden ist das, was Gott in wenigen Worten sagt, unendlich viel treffender als die ausgefeilten Einzelheiten der Menschen.