Behandelter Abschnitt Dan 11,5-6
Dann lernen wir, wie bereits in früheren Gesichten beschrieben, dass Alexanders Herrschaftsgebiet in vier getrennte Reiche aufgeteilt werden würde, die nicht von seinen Nachkommen, sondern von Außenstehenden regiert werden würden. Wir wissen, dass all dies erfüllt wurde, als Alexanders Herrschaftsgebiet zwischen vier von seinen Generälen aufgeteilt wurde.
„Und der König des Südens, und zwar einer von seinen Obersten, wird stark werden. Und einer wird stark werden über ihn hinaus und wird herrschen; seine Herrschaft wird eine große Herrschaft sein. Und nach Verlauf von Jahren werden sie sich verbünden; und die Tochter des Königs des Südens wird zum König des Nordens kommen, um einen Ausgleich zu bewirken. Aber sie wird die Kraft des Armes nicht behalten, und er wird nicht bestehen noch sein Arm; und sie wird hingegeben werden, sie und die sie eingeführt haben und der sie gezeugt und der sie in jenen Zeiten unterstützt hat“ (11,5.6).
Eines dieser Königreiche würde nördlich des Landes Israel liegen und ein anderes südlich. In der folgenden Prophezeiung werden die Herrscher dieser Königreiche jeweils als der König des Südens (oder Ägypten) und der König des Nordens (oder Syrien) bezeichnet. Im Verlauf der Prophezeiung beziehen sich diese beiden Titel nicht immer auf dieselbe Person, sondern sie werden als offizielle Titel benutzt, um Könige aus derselben Linie zu benennen. Die darauffolgenden Offenbarungen beschäftigen sich hauptsächlich mit den Handlungen dieser beiden Abspaltungen des Reiches Alexanders, da sie im Besonderen mit Gottes irdischem Volk und mit Gottes Land in Kontakt treten.
Daniel wird unterrichtet, dass der König des Südens, einer der Ptolemäer, ein berühmter Fürst unter Alexander, stark werden würde. Jedoch würde jemand aufstehen, der „über ihn hinaus“ erstarken würde. Dies war ohne Zweifel der erste König des Nordens. Die weltliche Geschichte gibt den Kampf zwischen diesen beiden Mächten sehr ausführlich wieder. Gott nennt hier nur die herausragenden Fakten, da im Verlauf dieser Kämpfe immer wieder der eine oder der andere das Land Israel in Besitz nahm.