Ihr Männer ebenso, wohnt bei ihnen nach Erkenntnis als bei einem schwächeren Gefäß, dem weiblichen, ihnen Ehre gebend als solchen, die auch Miterben der Gnade des Lebens sind, damit eure Gebete nicht verhindert werden: Auch für die Männer hat Petrus ein besonderes Wort der Ermahnung.
Ebenso: bezieht sich das auf die Unterordnung?
Nach Erkenntnis: Vincent: „Entsprechend der Einsicht. Mit einer einsichtsvollen Anerkennung des Wesens der ehelichen Beziehung.“ Wir sind in das Licht Gottes gebracht. Die Frucht des Lichts besteht in aller Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit. Wenden wir auch das auf unser gegenseitiges Verhältnis an? Prüfen wir, was dem Herrn wohlgefällig ist? (Eph 5,9-10). Ich sollte meine Frau so gut kennen wie niemand anders. Besser, als ihre Eltern sie gekannt haben.
Bei manchen Männern kann man den Eindruck haben, dass sie ihr Auto oder die technischen Zusammenhänge besser kennen als ihre Frauen. Viele denken, dass die Frauen genauso funktionieren wie Männer.
Wohnt [sunoikevw]: Zusammenleben. Das gesamte Zusammenleben. Es bedeutet auch, dass jemand dabeibleibt, also seine Frau nicht verlässt. Wohnen als bei einem schwächeren Gefäß. In den Briefen an die Epheser und die Kolosser werden die Männer aufgefordert, ihre Frauen zu lieben. Sonst gibt es einen Bruch in der Beziehung. Das ist eines Christen unwürdig. Entfremdung ist eine Leugnung des Platzes, den der Ehemann einnimmt.
Jeder Mann kennt seine Frau am besten. Er weiß, was gut für sie ist. Dazu einige Fragen:
Nehmen wir uns als Männer Zeit zur Kommunikation?
Kennen wir unsere Frauen so gut wie uns selbst?
Wir wissen oft sehr gut was wir als Männer brauchen, doch wissen wir auch, was unsere Frauen brauchen?
Weißt du, worüber sich deine Frau am meisten freuen würde?
Gefäß: In diesem Gefäß kommt ebenfalls die Gnade Gottes zur Entfaltung. Gefäß weist immer darauf hin, dass Gott etwas darin entfaltet: (1) Gnade (Apg 9,15; Röm 9,23; 2Kor 4,7); (2) Gericht (Röm 9,22); (3) Ehre (Röm 9,21; 2Tim 2,20), auch Unehre. Oft bezeichnet Gefäß einfach den Körper (2Kor 4,7).
Schwächer: Nicht sittlich, geistlich oder geistig, sondern psychisch (oder physisch). Das Schwächere erfordert unsere Aufmerksamkeit, Zuwendung und Schutz. „Schwächer“ ist die Steigerung von „schwach“, d. h. also, dass die Männer selbst Gefäße und ebenfalls schwach sind. Frauen sind leichter versuchlich (1Mo 3).
Ehre geben als [timhv]: Ehre, Wertschätzung. Miterben der Gnade des Lebens (vgl. wohnen als). Ehren ist in Petrus immer entsprechend der Stellung, die ein Mensch hat: als Geschöpf Gottes (2,17), dem König (2,17). Hier geht es um die Frau als Gehilfin, Stütze, Ergänzung des Mannes, die der Mann ehren soll. Das bedeutet auch Rücksicht und Schutz.
Miterben: Das Erbteil ist zukünftig (1,4). Wenn die eheliche Beziehung auch nicht bestehen bleibt, so bleibt doch eine erhabene Gemeinsamkeit: beide sind Erben der „Gnade des Lebens“. Werden wir nicht später auch auf gemeinsame Erfahrungen zurückschauen? Es bleibt doch eine individuelle Beziehung zwischen Mann und Frau bestehen. Auch die Frauen werden mitherrschen. Vielleicht werden wir erstaunt sein, wie Gott unsere Frauen belohnen wird.
Damit eure Gebete nicht verhindert werden: Bezieht sich auf „ihr Männer“. Wenn die eheliche Verbindung gestört ist, bleibt das nicht ohne Einfluss auf das Verhältnis des Mannes zu Gott, sowohl in der Familie als auch am Arbeitsplatz und in der Versammlung. Ob deshalb so viele Männer nicht in der Öffentlichkeit beten? Wenn Männer ihre Frauen nicht lieben und Frauen sich ihren Männern nicht unterordnen, werden die Gebete verhindert. Sie werden auch nicht zusammen beten.