Die ihr einst „nicht ein Volk“ wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr „nicht Barmherzigkeit empfangen hattet“, jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt: Wie lange war Israel nicht mehr das Volk Gottes (Lo-Ammi)! Nun hatte Gott den Messias zur Erfüllung aller Verheißungen gesandt. Das Volk verwarf den Messias. Trotzdem hat Gott in dieser Zeit ein neues Volk, und zwar mit himmlischen Segnungen. Was für eine Barmherzigkeit Gottes! Hosea zeigt, dass Gott auch in Zukunft wieder ein irdisches Volk haben wird.
Bezeichnend ist hier, dass der Apostel den Zusatz aus Hosea 1,10 „Kinder des lebendigen Gottes“ fortlässt. Dieser Ausdruck ist nämlich ein Hinweis auf die Annahme der Nationen (vgl. Röm 9,26). Da Petrus aber an Juden schreibt, ist das nicht sein Thema.
Zusammenfassung einiger Punkte der Verse 1–10
Heiligkeit – Priester tun Dienst im Heiligtum
Begierde nach dem Wort Gottes
Errettung – am Ende unseres Weges
Ein Bekehrter weiß, dass der Herr gütig ist
Christus als lebendiger Stein – der Verworfene – von Gott auserwählt und kostbar
Die Gläubigen sind lebendige Steine (Mt 16,18) – Fels und Stein
Geistliches Haus – Tempel
Heilige Priesterschaft
Geistliche Schlachtopfer
Durch Jesus Christus
Eckstein in Zion – man muss an Ihn glauben
Für die Gläubigen kostbar – für die Ungläubigen ein Anstoß und Ärgernis – sie stoßen sich und werden gerichtet
Auserwähltes Geschlecht
Königliche Priesterschaft
Heilige Nation
Volk zum Besitztum
Verkündigung der Tugenden Gottes
Aus der Finsternis zu seinem Licht
Barmherzigkeit empfangen
Fazit: Priester und Könige
Es wurde beschrieben
die Stellung der gläubigen Juden im Gegensatz zur Stellung des Volkes der Juden (1,3.14–19).
Heiligung und Blutbesprengung näher erläutert (1,1.2).
die drei Personen der Gottheit. Unsere Beziehung zu ihnen. Kennzeichen unserer Stellung: Himmlische Berufung (1,3–13).
Wiedergeburt und Zugehörigkeit zu einem neuen Volk: 2,10 schließt den mit 1,3 begonnenen Abschnitt ab: Barmherzigkeit: Ein neues Volk durch Wiedergeburt (1,20–2,10).
Besondere Kennzeichen dieser Stellung
Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung = himmlische Berufung
Wiedergeboren zur Bruderliebe
Einsgemacht mit dem verworfenen Christus – Teil eines geistlichen Hauses
heiliges Priestertum = Stellung zu Gott
königliches Priestertum = Stellung zur Welt