Welcher, die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Abdruck seines Wesens seiend und alle Dinge durch das Wort seiner8 Macht tragend, nachdem er [durch sich selbst] die Reinigung der Sünden bewirkt, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe: Christus ist der Abdruck Gottes, weil Er selbst Gott ist. Als Gott ist Er auch derjenige, der Gott offenbart hat und auch das Werk der Erlösung vollbracht hat.
Vers 3 stellt uns drei wichtige Dinge vor, die Ihn betreffen. Zuerst haben wir, was Er ist, der strahlende Widerschein der Herrlichkeit Gottes und der genaue Ausdruck von allem, was Gott ist. Zweitens wird uns gesagt, was Er getan hat. Durch sich selbst hat Er das Werk vollbracht, das die Reinigung der Sünde bewirkt. Wie Er es tat, wird uns im Augenblick nicht gesagt, doch wir wissen, dass es durch den Tod am Kreuz geschah. Drittens tritt vor uns, wo Er ist. Er hat Seinen Platz zur Rechten der Majestät in den Himmeln eingenommen, d.h., Er sitzt auf dem Platz höchster Macht, von dem aus zu gegebener Zeit alles regiert werden wird. Wie wundervoll diese drei Dinge zusammengehen! (FBH).
Ausstrahlung [ajpauvgasma]: Der Herr Jesus reflektiert nicht nur das Licht, wie der Mond das Licht der Sonne reflektiert, sondern ist selbst das Licht. Alle Herrlichkeit Gottes erkennen wir nur im Sohn Gottes. Er strahlt sie nicht nur wider, sondern auch aus. In Ihm konzentriert sich alle Herrlichkeit.
Der Abdruck seines Wesen [carakthVr]: Wie ein Siegel, das in Wachs eingedrückt wird und das genaue Abbild ist. So hat der Herr Jesus das Wesen Gottes offenbart, weil Er selbst Gott ist.
Alle Dinge durch das Wort seiner Macht tragend: Wahrscheinlich ist „Wort seiner Macht“ ein Hebraismus für „machtvolles Wort“. Die Schöpfung ist nicht nur durch Ihn ins Dasein gerufen worden, sondern Er ist es, der allem in jedem Augenblick Kraft und Leben gibt. Die Naturgesetze funktionieren nur deshalb, weil Er sie aufrechterhält. Die gesamte Ordnung würde sich sofort auflösen, wenn Er seine Kraft zurückzöge.
Nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt: Nach den gewaltigen Herrlichkeiten, die wir bisher gefunden haben, erfahren wir, dass Er die Reinigung von den Sünden vollbracht hat. Darin zeigt sich seine Liebe zu uns Menschen und auch die Liebe des Vaters, der seinen Sohn gegeben hat. Was für eine herrliche Person ist es doch, die dieses Werk vollbracht hat! Anbetungswürdiger Herr, wie können wir Dir jemals genügend Dank und Anbetung darbringen?
Sich gesetzt hat zu Rechten der Majestät in der Höhe: Das ist der Platz höchster Macht und Autorität. Dorthin hat Er sich in eigener Macht gesetzt, als Er zum Himmel zurückgekehrt ist, von wo Er ausgegangen ist (Joh 13,1). Er hat sich mit seinem Vater auf dessen Thron gesetzt (Off 3,21). Er sitzt dort als der Sohn des Menschen und von dort wird Er mit den Wolken des Himmels kommen (Mt 26,64).
Majestät [megaleioth"]: Großartigkeit, Erhabenheit. Nur in Verbindung mit Gott.
8 D. h. seiner eigenen.↩︎