Jedem einzelnen aber von uns ist die Gnade gegeben worden nach dem Maß der Gabe des Christus: Kein Glied des Leibes ist davon ausgenommen. Natürlich ist das Maß der Gabe unterschiedlich. Christus hat jedem entsprechend seiner Weisheit eine Gabe anvertraut.
In Bezug auf unsere Stellung der Freude und des Segens in Christus sind wir eins. Im Blick auf unseren Dienst hat jeder einen individuellen Platz entsprechend seiner göttlichen Weisheit und entsprechend seinen souveränen Rechten in dem Werk“ (JND). – Wir finden in diesen Versen die himmlische Quelle des Dienstes (WK).
Ist die Gnade gegeben worden nach dem Maß der Gabe des Christus: In Epheser 4 sind die Gaben zur Verherrlichung Christi, in 1. Korinther 12 Beweise der Wirksamkeit des Heiligen Geistes.
Jedoch bedeutet Einheit keine tote Uniformität. Vers 7 bezeugt das in einfacher Weise. Wir sind alle eins, doch jedem von uns ist sowohl eine Gabe als auch die Gnade gegeben; „jedem nach seiner eigenen Fähigkeit“ (Mt 25,15). Das führt den Apostel dazu, über die besonderen Gaben zu sprechen, die einen bleibenden Charakter haben, die von dem aufgefahrenen Christus als Beweis und Offenbarung seines Sieges gegeben sind (FBH).
Gabe [dwrevw]: Gabe, Geschenk, Ehrengeschenk, Wohltat, Ehre, dwreavn = als Geschenk, umsonst, ohne Grund. Die Gabe ist vor allem eine Gnade, nicht so sehr ein Platz der Autorität, obwohl das bei einigen Gaben der Fall ist. Wir haben hier nicht die Wundergaben wie in 1. Korinther, sondern die Gaben, die Wachstum in den Gläubigen bewirken, die Gründung der Versammlung und ihre weitere Auferbauung. „Geben“ kommt vor in Vers 7.7.8.11.