Damit er euch gebe, nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen: Im Gebet in Kapitel 1 ging es um unsere Stellung, hier um deren Verwirklichung durch die innere Kraft des Heiligen Geistes. Gott gibt mehr als unseren Bedürfnissen entsprechend, nach seiner Freigebigkeit. Ein schönes Vorbild ist das von Salomo (1Kön 10,13). Das ist hier der erste Teil dieser herrlichen Bitte des Apostels.
Gebet
um Stärkung am inneren Menschen entsprechend dem Reichtum seiner Herrlichkeit (V. 16)
dass Christus in unseren Herzen wohne (V. 17)
dass wir gewurzelt und gegründet sind in Liebe (V. 17)
dass wir völlig zu erfassen vermögen das Ausmaß der Ratschlüsse (nämlich das Geheimnis) und die die Erkenntnis übersteigende Liebe des Christus (V. 18.19a)
erfüllt sein mögen zu der ganzen Fülle Gottes (V. 19b)
dass Gott in uns wirkt (V. 20)
dass Gott inmitten der Versammlung verherrlicht werde (V. 21)
Gestärkt zu werden: Hier ist es Stärke in uns; in Kapitel 1,19 an uns. Kräftigung hier nicht nach dem Reichtum seiner Gnade (1,7), sondern dem Reichtum seiner Herrlichkeit. Hier geht es nicht so sehr um unsere Bedürfnisse, sondern um die Ratschlüsse Gottes.
Innerer Mensch: der neue, geistliche Mensch. Der innere Mensch muss ebenso durch Nahrung gestärkt und ernährt werden wie der äußere Mensch. Wörtlich: in (eijvς) den inneren Menschen.