Ich bin aber auch selbst, meine Brüder, im Blick auf euch überzeugt, dass auch ihr selbst voll Gütigkeit seid, erfüllt mit aller Erkenntnis und fähig, auch einander zu ermahnen: Paulus drückt sein Vertrauen aus, dass die Gläubigen in Rom Probleme selbst regeln könnten. Die Voraussetzung dazu ist, dass sie voller Gütigkeit [ajgaqwsuvnh] wären, voller Wohlwollen, aber auch die erforderliche Erkenntnis, um die Dinge Gottes – der Lehre und des Lebens – einsichtig darzulegen und schließlich die Fähigkeit, die daraus folgert, einander zu ermahnen und zurechtzuhelfen. Starke brauchen viel Gütigkeit und Wohlwollen im Blick auf Schwache.
Ermahnen [nouqetevw]: das Denken korrigieren (vgl. Apg 20,31; 1Kor 4,14; Kol 1,28; 3,16; 1Thes 5,12.14; 2Thes 3,15; [nouqesiva] in 1Kor 10,11; Eph 6,4; Tit 3,10).