Was nun? Haben wir einen Vorzug? Durchaus nicht; denn wir haben sowohl Juden als Griechen zuvor beschuldigt, dass sie alle unter der Sünde sind: Nun folgt eine Zusammenfassung. Juden und Griechen (Heiden) stehen unter der Sünde. Hat nun der Jude einen Vorzug? Paulus schließt sich hier („wir“) als Jude mit ein.
Vorzug [proecovmeqa]: oder: „sind wir besser?“ (JND, WK). Die Juden sind nicht besser als die tiefgefallenen Heiden (Röm 1).
Unter der Sünde: Das ist das erste Mal, dass im Römerbrief das Wort „Sünde“ vorkommt. Sünde ist der Widerstand gegen Gott, die Abwendung von Gott, das bewusste Ablehnen, sich dem Willen Gottes unterzuordnen und zu tun. Dass alle Menschen unter der Sünde sind, bedeutet, dass sie unter der Macht der Sünde stehen. Aus dieser Macht können sie sich nicht von sich aus befreien. Sogar der Apostel Paulus, von dem wir lesen, dass er, was „die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, für untadelig befunden“ wurde (Phil 3,6), war früher unter der Macht der Sünde. Er bildete keine Ausnahme.