Als es aber schon um die Mitte des Festes war, ging Jesus hinauf in den Tempel und lehrte: Das Fest dauerte sieben Tage. Nun finden wir, wie Jesus im Tempel lehrt. Die Lehre, das Wort Gottes ist das, was Menschen verändert: Menschen erkennen sich dadurch als Sünder, bekennen ihr Sünden, werden von neuem geboren und werden seine Jünger. Bekehrung und Jüngerschaft gehören untrennbar zusammen. Ein Jünger ist ja ein Schüler, ein Lehrling [maqhthvς].
Laubhüttenfest: Alle Ernten waren nun eingebracht: Gerste, Weizen, Wein, Öl usw. Das Laubhüttenfest war ein Erntedankfest, das sieben Tage dauerte. Am Ende des Festes wurde dann – nach der Überlieferung – für Segen für eine neue Ernte gebetet. Dazu war der Frühregnen im Oktober und November unerlässlich.