Behandelter Abschnitt Neh 2,11-12
Und ich kam nach Jerusalem und war drei Tage dort. 12 Und ich machte mich in der Nacht auf, ich und wenige Männer mit mir; ich hatte aber keinem Menschen mitgeteilt, was mein Gott mir ins Herz gegeben, für Jerusalem zu tun; und kein Tier war bei mir, außer dem Tier, auf dem ich ritt: Nehemia machte zuerst einmal eine Pause. Als Gott das Volk aus Ägypten befreite, waren es 600 000 Mann, als ein Überrest aus Babylon zurückkehrte, waren es 42 360, außer den Frauen, Knechten und Mägden (Esra 2,64). Als Esra kam, waren es etwa 1500 Personen. Nehemia kommt nur mit wenigen Männern – ist das nicht mit unserer Zeit vergleichbar? „Du aber“.
Wenige Männer mit mir: Einige hatten sich ihm angeschlossen. Mit denen besichtigte Nehemia die Mauer. Niemand wusste sonst von seinem Plan der Wiederherstellung der Mauer. Er wollte sich zuerst einen Überblick verschaffen.
Was mein Gott mir ins Herz gegeben hatte: Gott hatte ihm diesen Wunsch ins Herz gegeben. Diese Arbeit war also eine ganz persönliche Sache. Alle schliefen in dieser Nacht, Nehemia wachte. Nun hatte er keine Reiter dabei, nur sein Tier. Er hat nicht viele Leute zusammengerufen und eine große Aktion gestartet. Kann Gott auch uns etwas ins Herz geben; kennen wir so die Nähe Gottes?