Behandelter Abschnitt 2Kor 11,23-29
Konnten die Widersacher sich erniedrigen und sich ihrer jüdischen Abstammung als Hebräer und als Israeliten rühmen, indem sie für sich in Anspruch nahmen, Nachkommen Abrahams zu sein? Das konnte der Apostel ebenfalls.
Das Rühmen der Schwachheiten
„Sind sie Diener Christi? (Ich rede als von Sinnen.) Ich noch mehr. In Mühen überreichlicher, in Gefängnissen überreichlicher, in Schlägen übermäßig, in Todesgefahren oft. Von den Juden habe ich fünfmal empfangen vierzig Schläge weniger einen. Dreimal bin ich mit Ruten geschlagen, einmal gesteinigt worden; dreimal habe ich Schiffbruch erlitten, einen Tag und eine Nacht habe ich in der Tiefe zugebracht; oft auf Reisen, in Gefahren durch Flüsse, in Gefahren durch Räuber, in Gefahren von meinem Volk, in Gefahren von den Nationen, in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wüste, in Gefahren auf dem Meer, in Gefahren unter falschen Brüdern; in Mühe und Beschwerde, in Wachen oft, in Hunger und Durst, in Fasten oft, in Kälte und Blöße; außer dem, was außergewöhnlich ist, noch das, was täglich auf mich andringt: die Sorge um alle Versammlungen. Wer ist schwach, und ich bin nicht schwach? Wem wird Anstoß gegeben, und ich brenne nicht?“ (Verse 23–29).
Paulus fährt dann fort, von dem viel höheren Vorrecht zu sprechen, Diener Christi zu sein, und fragt: „Sind sie Diener Christi?“ Er mochte wie „von Sinnen“ sprechen, konnte aber ohne Zögern sagen, dass er „noch mehr“ als diese Menschen, ja sogar übermäßig Diener Christi war. Um seine Worte zu belegen, macht er hier eine wunderbare Zusammenfassung seiner Arbeiten und Leiden um Christi willen. Sein treues Arbeiten als Diener Christi hatte ihn ins Gefängnis gebracht, dem Tod ins Angesicht sehend. Auch musste er vonseiten der Juden Verfolgungen erdulden.
Sein Dienst machte viele Reisen notwendig, in denen er großen Gefahren ausgesetzt war. Manche Schiffreisen mündeten in Schiffbruch, so dass er sogar einen Tag und eine Nacht in der Tiefe des Wassers zubrachte. Er hatte es mit Räubern zu tun, mit dem Hass seiner eigenen Landsleute und mit dem Widerstand der Heiden. So war er Gefahren in der Stadt, in der Wüste und auf dem Meer ausgesetzt.