Nachdem Daniel sich mit dem Versagen des Volkes Gottes verbunden und bekannt hat: „Wir haben gesündigt“, wird ihm nun versichert, dass er trotz allen Versagens ein „Vielgeliebter“ ist.
„70 Wochen sind über dein Volk und über deine heilige Stadt bestimmt, um die Übertretung zum Abschluss zu bringen und den Sünden ein Ende zu machen und die Ungerechtigkeit zu sühnen und eine ewige Gerechtigkeit einzuführen und Gesicht und Propheten zu versiegeln und ein Allerheiligstes zu salben“ (9,24).
Daniel hatte durch das Lesen des Propheten Jeremia entdeckt, dass Gott am Ende von siebzig Jahren Babylon richten und sein Volk aus der Gefangenschaft befreien würde. Wegen dieser Prophezeiung hatte sich Daniel an Gott gewandt und Ihn gebeten, nach seinem Wort zu handeln. Als Antwort auf Daniels Gebet tut Gott ihm eine weitere Offenbarung kund. Ihm wird gesagt, dass am Ende von „70 Wochen“ eine weitaus größere Befreiung für die Juden kommen würde – eine, die endgültig und vollkommen sein würde.
Wir müssen im Gedächtnis behalten, dass diese Prophezeiung gänzlich die Befreiung des jüdischen Volkes und ihrer Stadt betrifft. Der Engel sagt: „70 Wochen sind über dein Volk und über deine heilige Stadt bestimmt.“ Daniels Volk sind die Juden, und seine Stadt ist Jerusalem. Der Christ hat in dieser Welt keine bleibende Stadt – er sucht die zukünftige.
Alles, was für die Erfüllung dieser Prophezeiungen nötig ist, wurde am Kreuz ausgeführt. Um diese Segnungen zu erwerben, ist Christus für die Nation gestorben. Das Blut ist geflossen und Sühnung wurde erbracht. Die Annahme des Werkes Christi im Glauben, so dass die Nation die Segnungen erfährt, die das Werk erworben hat, liegt noch in der Zukunft. Wenn Israel zum Herrn umkehrt, wird die Übertretung, für die die Nation zerstreut wurde, zu Ende sein, ihre Sünden werden vergeben, ihre Schuld abgetragen sein (Jes 40,2) und Gottes Gerechtigkeit aufgerichtet werden (Jes 51,4-6). Gesichte und Prophetien werden erfüllt und in diesem Sinn versiegelt oder abgeschlossen werden. Das Allerheiligste wird als Wohnort Gottes abgesondert sein.