Behandelter Abschnitt Dan 5,29-30
Das dritte Wort, „Peres“ (eine andere Form des Wortes Upharsin – beides sind leicht unterschiedliche Teile desselben Verbes), bedeutet „zerteilt“. Das Ergebnis der Gottlosigkeit des Königs war es, sofortiges Gericht über den König zu bringen. Daniel sagt dem König deutlich: „Dein Königreich wird zerteilt und den Medern und Persern gegeben.“ „Darauf befahl Belsazar, und man bekleidete Daniel mit Purpur, mit einer goldenen Kette um seinen Hals; und man rief über ihn aus, dass er der dritte Herrscher im Königreich sein solle. In derselben Nacht wurde Belsazar, der König der Chaldäer, getötet. Und Darius, der Meder, bekam das Königreich, als er ungefähr zweiundsechzig Jahre alt war“ (5,29–30; 6,1).
Der König schenkt dem Botschafter viel Anerkennung, die Botschaft jedoch scheint er kaum zu beherzigen. Nichtsdestotrotz bricht in dieser Nacht das Gericht herein. Belsazar wird erschlagen, und Darius, der Meder, übernimmt das Königreich. So kommt das babylonische Weltreich zu seinem Ende, und die zweite große Weltmacht – das Medo-Persische Reich – beginnt seinen Lauf zu nehmen.