Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Die BäumeH6086 gingenH1980 hin, dass sie einen KönigH4427+H4428 über sich salbtenH4886, und sprachenH559 zum ÖlbaumH2132: Sei unser KönigH4427+H4428!
Aber der ÖlbaumH2132 antworteteH559 ihnen: Soll ich meine FettigkeitH1880 lassenH2308, die beide, GötterH430 und MenschenH582, an mir preisenH3513, und hingehenH1980, dass ich schwebeH5128 über den BäumenH6086?
Und er nahmH3947 die ÄltestenH2205 der StadtH5892 und DornenH6975 aus der WüsteH4057 und HeckenH1303 und ließH3045 es die LeuteH582 zu SukkothH5523 fühlenH3045.
Dass aber der KönigH4430 einen heiligenH6922 WächterH5894 gesehenH2370 hat vomH4481 HimmelH8065 herabfahrenH5182 und sagenH560: HautH1414 den BaumH363 umH1414 und verderbetH2255 ihn; dochH1297 den StockH6136 mitH5974 seinen WurzelnH8330 lasstH7662 in der ErdeH772 bleibenH7662; er aber soll in eisernenH6523 und ehernenH5174 KettenH613 auf dem FeldeH1251 im GraseH1883 gehen und unter dem TauH2920 des HimmelsH8065 liegen und nassH6647 werden und sich mitH5974 den TierenH2423 auf dem FeldeH1251 weidenH2508, bisH5705 überH5922 ihm siebenH7655 ZeitenH5732 umH1414 sindH2499, –
dasH1836 ist die DeutungH6591, Herr KönigH4430, und solcherH1932 RatH1510 des HöchstenH5943 gehtH4291 überH5922 meinen HerrnH4756 KönigH4430:
Man wird dich vonH4481 den LeutenH606 stoßenH2957, und du musstH4070 beiH5974 den TierenH2423 auf dem FeldeH1251 bleibenH1934, und man wird dich GrasH6211 essenH2939 lassen wie die OchsenH8450, und wirst unter dem TauH2920 des HimmelsH8065 liegen und nassH6647 werden, bis überH5922 dir siebenH7655 ZeitenH5732 um sindH2499, auf dassH5705 du erkennestH3046, dassH5705 der HöchsteH5943 GewaltH7990 hat überH5922 der MenschenH606 KönigreicheH4437 und gibtH5415 sie, wemH4479 er willH6634.
DennG1063 welcherG5101 ist größerG3187: derG345 zu TischeG345 sitztG345 oderG2228 derG345 da dientG1247? Ist's nichtG3780 also, dass derG345 zu TischeG345 sitztG345! IchG1473 aberG1161 binG1510 unterG1722+G3319 euchG5216 wieG5613 ein DienerG1247.
GebieteH6680 den KindernH1121 IsraelH3478, dass sie zu dir bringenH3947 das allerreinsteH2134, lautere ÖlH8081 von ÖlbäumenH2132, gestoßenH3795, zur LeuchteH3974, dass man täglichH8548 LampenH5216 aufsetzeH5927
undG2532 hatG4160 unsG2248 zu KönigenG935 undG2532 PriesternG2409 gemachtG4160 vor GottG2316 undG2532 seinemG846 VaterG3962, demG846 sei EhreG1391 undG2532 GewaltG2904 vonG1519 EwigkeitG165 zu EwigkeitG165! AmenG281.
UndG2532 ihrG5210 habtG2192 die SalbungG5545 vonG575 dem, der heiligG40 ist, undG2532 wissetG1492 allesG3956.
UndG2532 dieG846+G3739 SalbungG5545, dieG846+G3739 ihrG5210 vonG575 ihmG846 empfangenG2983 habt, bleibtG3306 beiG1722 euchG5209+G5213, undG2532 ihrG5210 bedürfetG2192+G5532 nichtG3756, dassG2443 euchG5209+G5213 jemandG5100 lehreG1321; sondernG235 wieG2531+G5613 euchG5209+G5213 dieG846+G3739 SalbungG5545 allesG3956 lehrtG1321, soG2532 ist'sG2076 wahrG227 undG2532 istG2076 keineG3756 LügeG5579, undG2532 wieG2531+G5613 sie euchG5209+G5213 gelehrtG1321 hat, soG2532 bleibet beiG1722 ihmG846.
WennG3752 aberG1161 jenerG1565, derG3594 GeistG4151 derG3594 WahrheitG225, kommenG2064 wird, derG3594 wird euchG5209+G5213 inG1519 alleG3956 WahrheitG225 leitenG3594. DennG1063 erG2980 wird nichtG3756 vonG575 sich selberG1438 redenG2980; sondernG235 wasG302+G3745 erG2980 hörenG191 wird, das wird erG2980 redenG2980, undG2532 wasG302+G3745 zukünftigG2064 ist, wird erG2980 euchG5209+G5213 verkündigenG312.
DerselbeG1565 wirdG1392 michG1691 verklärenG1392; dennG3754 vonG1537 dem MeinenG1699 wirdG1392 er's nehmenG2983 undG2532 euchG5213 verkündigenG312.
Die FruchtG2590 aberG1161 des GeistesG4151 istG2076 LiebeG26, FreudeG5479, FriedeG1515, GeduldG3115, FreundlichkeitG5544, GütigkeitG19, GlaubeG4102, SanftmutG4236, KeuschheitG1466.
WiderG2596 solcheG5108 istG2076 das GesetzG3551 nichtG3756.
IstG1161+G1487 der AnbruchG536 heiligG40, soG1487+G2532 istG1161+G1487 auchG2532 der TeigG5445 heiligG40; undG2532 wenn die WurzelG4491 heiligG40 istG1161+G1487, soG1487+G2532 sind auchG2532 die ZweigeG2798 heiligG40.
Ob aberG1161 nun etlicheG1536 von den ZweigenG2798 ausgebrochenG1575 sind undG1096+G1161+G2532 duG4771, daG5607 duG4771 ein wilder ÖlbaumG65+G1636 warstG5607, bistG1461 unterG1722 sieG846 gepfropftG1461 undG1096+G1161+G2532 teilhaftigG4791 geworden der WurzelG4491 undG1096+G1161+G2532 des SaftsG4096 im ÖlbaumG65+G1636,
soG1487 rühmeG2620 dichG4571 nichtG3361+G3756 widerG2620 die ZweigeG2798. RühmstG2620 duG4771 dichG4571 aberG1161 widerG2620 sie, soG1487 sollst duG4771 wissen, dass duG4771 die WurzelG4491 nichtG3361+G3756 trägstG941, sondernG235 die WurzelG4491 trägt dichG4571.
SoG3767 sprichstG2046 du: Die ZweigeG2798 sind ausgebrochenG1575, dassG2443 ichG1473 hineingepfropftG1461 würde.
Ist wohlG2573 geredet! Sie sind ausgebrochenG1575 um ihres UnglaubensG570 willen; duG4771 stehstG2476 aberG1161 durch den GlaubenG4102. SeiG5309 nichtG3361 stolzG5309, sondernG235 fürchteG5399 dich.
HatG1063+G1487 GottG2316 die natürlichenG5449 ZweigeG2596+G2798 nichtG3756+G3761 verschontG5339, dassG4458 erG3381 vielleichtG4458 dichG4675 auchG3381 nichtG3756+G3761 verschoneG5339.
DarumG3767 schauG1492 die GüteG5544 undG2532 den ErnstG663 GottesG2316: den ErnstG663 anG1909 denen, die gefallenG3303+G4098 sind, die GüteG5544 aberG1161 anG1909 dirG4571, sofernG1437 duG1961+G4771 anG1909 der GüteG5544 bleibstG1961; sonstG1893 wirstG1581 duG1961+G4771 auchG2532 abgehauenG1581 werden.
UndG1161 jeneG1565+G2532, wennG3362 sieG846+G1961 nichtG3362 bleibenG1961 in dem UnglaubenG570, werdenG1063 eingepfropftG1461 werdenG1063; GottG2316 kannG1415+G2076 sieG846+G1961 wohl wiederG3825 einpfropfenG1461.
DennG1063 wennG1487 duG4771 ausG1537 dem ÖlbaumG65+G1636+G2565, der vonG2596 NaturG5449 wildG65 war, bist abgehauenG1581 undG2532 widerG3844 die NaturG5449 inG1519 den guten ÖlbaumG65+G1636+G2565 gepfropftG1461, wie vielG4214 mehrG3123 werdenG3778 die natürlichenG2596+G5449 eingepfropftG1461 inG1519 ihren eigenenG2398 ÖlbaumG65+G1636+G2565.
Ich aber werde bleiben wie ein grünerH7488 ÖlbaumH2132 im HauseH1004 GottesH430, verlasseH982 mich auf GottesH430 GüteH2617 immerH5769 und ewiglichH5703.