Mein SohnH1121, bewahre meine WorteH561, und birg bei dir meine GeboteH4687;
bewahre meine GeboteH4687 und lebeH2421, und meine Belehrung wieH380 deinen AugapfelH5869.
BindeH7194 sie um deine FingerH676, schreibeH3789 sie auf die TafelH3871 deines HerzensH3820.
Sprich zur WeisheitH2451: DuH559 bist meine SchwesterH269! Und nenneH7121 den VerstandH998 deinen Verwandten;
damit sieH2505 dichH8104 bewahre vor dem fremdenH2114 WeibeH802, vor der FremdenH5237, die ihre WorteH561 glättet. -
Denn an dem FensterH2474 meines HausesH1004 schauteH8259 ich durch mein GitterH822 hinaus;
undH3820 ichH995 sahH7200 unter den Einfältigen, gewahrte unter den SöhnenH1121 einen unverständigenH6612 JünglingH5288,
der hin und her gingH5674 auf der Straße, nebenH681 ihrer EckeH6434, und den WegH1870 nach ihrem HauseH1004 schritt,
in der DämmerungH5399, am AbendH6153 des Tages, in der Mitte der NachtH3915 und in der Dunkelheit.
Und siehe, ein WeibH802 kam ihm entgegenH7125 im Anzug einer HureH2181 und mit verstecktem HerzenH3820. -
Sie ist leidenschaftlich und unbändigH5637, ihre FüßeH7272 bleibenH7931 nicht in ihrem HauseH1004;
bald ist sie draußenH2351, bald auf den StraßenH7339, und nebenH681 jeder EckeH6438 lauertH693 sie. -
Und sieH2388 ergriff ihn und küßteH5401 ihn, und mit unverschämtem AngesichtH6440 sprachH559 sie zu ihm:
FriedensopferH8002 lagen mir ob, heuteH3117 habe ich meine GelübdeH5088 bezahltH7999;
darum bin ich ausgegangenH3318, dirH6440 entgegenH7125, um dein Antlitz zu suchenH7836, und dich habe dich gefundenH4672.
Mit TeppichenH4765 habe ich mein BettH6210 bereitet, mit buntenH2405 Decken von ägyptischem Garne;
ich habe mein LagerH4904 benetzt mit MyrrheH4753, AloeH174 und Zimmet.
KommH3212, wir wollen uns in LiebeH1730 berauschen bis an den MorgenH1242, an Liebkosungen uns ergötzen.
DennH7350 der MannH376 ist nicht zu HauseH1004, er ist auf eine weite ReiseH1870 gegangenH1980;
erH935 hatH3947 den Geldbeutel in seine HandH3027 genommen, am TageH3117 des Vollmondes wird er heimkehren.
Sie verleitete ihnH5080 durch ihr vieles Bereden, riß ihn fort durch die Glätte ihrer LippenH8193.
Auf einmal gingH1980 erH935 ihr nachH310, wie ein Ochs zur Schlachtbank geht, und wie Fußfesseln zur ZüchtigungH4148 des NarrenH191 dienen,
bis ein PfeilH2671 seine LeberH3516 zerspaltet; wie ein VogelH6833 zur Schlinge eiltH4116 und nicht weißH3045, daß es sein LebenH5315 gilt. -
Nun denn, ihr SöhneH1121, höretH8085 aufH7181 mich, und horchet auf die WorteH561 meines MundesH6310!
Dein HerzH3820 wende sich nicht ab nach ihrenH5410 WegenH1870, und irreH8582 nicht umher auf ihren Pfaden!
Denn vieleH7227 ErschlageneH2491 hatH2026 sie niedergestreckt, und zahlreich sind alle ihre Ermordeten.
Ihr HausH1004 sind WegeH1870 zum Scheol, die hinabführenH3381 zu den KammernH2315 des TodesH4194.
Querverweise zu Sprüche 7,11 Spr 7,11
Und sie sprachen zu ihm: WoH346 ist SaraH8283, dein WeibH802? Und erH559 sprachH559: Siehe, im Zelte.
BesserH2896 auf einer Dachecke wohnenH3427, als ein zänkischesH4079 WeibH802 und ein gemeinsames HausH1004.
ZugleichG260 aberG1161 lernenG3129 sie auchG2532 müßigG692 zu sein, umherlaufendG4022 in den HäusernG3614; nichtG3756 alleinG3440 aberG1161 müßigG692, sondernG235 auchG2532 geschwätzigG5397 undG2532 vorwitzigG4021, indem sie redenG2980, wasG3588 sichG1163 nichtG3361 geziemtG1163.
Wer frühmorgens aufsteht und seinem NächstenH7453 mit lauterH1419 StimmeH6963 Glück wünscht, als Verwünschung wirdH1288 es ihm angerechnet.
Ich willG1014 nunG3767, daß jüngereG3501 Witwen heiratenG1060, Kinder gebärenG5041, Haushaltung führenG3616, dem WidersacherG480 keinenG3367 AnlaßG874 gebenG1325 der SchmähungG3059 halberG5484;
Eine beständige Traufe am TageH3117 des strömenden Regens und ein zänkischesH4079 WeibH802 gleichenH7737 sich.
besonnenG4998, keuschG53, mit häuslichen Arbeiten beschäftigtG3626, gütigG18, den eigenenG2398 MännernG435 unterwürfigG5293 zu sein, auf daßG3363 das WortG3056 GottesG2316 nichtG3363 verlästertG987 werde.
Ein wackeres WeibH802, wer wird es findenH4672? DennH7350 ihr Wert steht weit über KorallenH6443.
Das HerzH3820 ihres MannesH1167 vertraut aufH982 sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.
Sie erweist ihm GutesH2896 und nichts BösesH7451 alle TageH3117 ihres LebensH2416.
Sie sucht WolleH6785 undH6213 FlachsH6593, und arbeitet dann mit LustH2656 ihrer HändeH3709.
Sie ist Kaufmannsschiffen gleich, von fernher bringt sie ihrH935 BrotH3899 herbei.
Und sieH5414 steht aufH6965, wenn es noch NachtH3915 istH2706, und bestimmt die SpeiseH2964 für ihr HausH1004 und das Tagewerk für ihre Mägde.
Sie sinnt auf ein FeldH7704 und erwirbt es; von der FruchtH6529 ihrer HändeH3709 pflanztH5193 sie einen WeinbergH3754.
Sie gürtetH2296 ihre LendenH4975 mit KraftH5797 undH553 stärkt ihre ArmeH2220.
Sie erfährt, daß ihr Erwerb gutH2896 ist: des NachtsH3915 geht ihr Licht nicht aus;
sieH7971 legt ihre HändeH3027 an den Spinnrocken, und ihre FingerH3709 erfassen die SpindelH6418.
SieH7971 breitetH6566 ihre HandH3709 aus zu dem ElendenH34 und streckt ihre HändeH3027 dem DürftigenH6041 entgegen.
Sie fürchtetH3372 für ihr HausH1004 den SchneeH7950 nicht, denn ihr ganzes HausH1004 ist in Karmesin gekleidetH3847.
Sie verfertigt sich Teppiche; Byssus undH6213 PurpurH713 sind ihr GewandH3830.
IhrH3045 MannH1167 ist bekannt in den TorenH8179, indem er sitztH3427 bei den ÄltestenH2205 des LandesH776.
SieH5414 verfertigt HemdenH5466 undH6213 verkauftH4376 sie, und GürtelH2289 liefert sie dem Kaufmann.
MachtH5797 und Hoheit sind ihr GewandH3830, und so lachtH7832 sie des künftigen TagesH3117.
Sie tut ihren MundH6310 aufH6605 mit WeisheitH2451, und liebreiche LehreH8451 ist auf ihrer ZungeH3956.
Sie überwacht die Vorgänge in ihrem HauseH1004 und ißtH398 nicht das BrotH3899 der FaulheitH6104.
Ihre SöhneH1121 stehen aufH6965 und preisenH833 sie glücklich, ihr MannH1167 steht auf und rühmtH1984 sie:
"VieleH7227 TöchterH1323 haben wacker gehandelt, du aber hastH6213 sie alleH5927 übertroffen!"
Die Anmut istH8267 Trug, und die Schönheit EitelkeitH1892; ein WeibH802, das JehovaH3068 fürchtetH3373, sie wird gepriesen werden.
Gebet ihr von der FruchtH6529 ihrer HändeH3027; und in den TorenH8179 mögen ihre WerkeH4639 sieH5414 preisenH1984!