Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Mein KindH1121, behalteH8104 meine RedeH561 und verbirgH6845 meine GeboteH4687 bei dir.

2 wird geladen ... BehalteH8104 meine GeboteH4687, so wirst du lebenH2421, und mein GesetzH8451 wie deinen AugapfelH380+H5869.

3 wird geladen ... BindeH7194 sie an deine FingerH676; schreibeH3789 sie auf die TafelH3871 deines HerzensH3820.

4 wird geladen ... SprichH559 zur WeisheitH2451: „Du bist meine SchwesterH269“, und nenneH7121 die KlugheitH998 deine FreundinH4129,

5 wird geladen ... dass du behütetH8104 werdest vor dem fremdenH2114 WeibeH802, vor einer anderenH5237, die glatteH2505 WorteH561 gibt.

6 wird geladen ... Denn am FensterH2474 meines HausesH1004 guckteH8259 ich durchs GitterH822

7 wird geladen ... und sahH7200 unter den UnverständigenH6612 und ward gewahrH995 unter den KindernH1121 eines törichtenH2638+H3820 JünglingsH5288,

8 wird geladen ... der gingH5674 auf der GasseH7784 anH681 einer EckeH6434 und tratH6805 daher auf dem WegeH1870 bei ihrem HauseH1004,

9 wird geladen ... in der DämmerungH5399, am AbendH6153 des TagesH3117, da es NachtH3915 wardH380 und dunkelH653 war.

10 wird geladen ... Und siehe, da begegneteH7125 ihm ein WeibH802 im HurenschmuckH2181+H7897, listigH3820+H5341,

11 wird geladen ... wildH1993 und unbändigH5637, dass ihre FüßeH7272 in ihrem HauseH1004 nicht bleibenH7931 können.

12 wird geladen ... JetztH6471 ist sie draußenH2351, jetztH6471 auf der GasseH7339, und lauertH693 anH681 allen EckenH6438.

13 wird geladen ... Und erwischteH2388 ihn und küssteH5401 ihn unverschämtH5810+H6440 und sprachH559 zu ihm:

14 wird geladen ... Ich habe DankopferH2077+H8002 für mich heuteH3117 bezahltH7999 für meine GelübdeH5088.

15 wird geladen ... Darum bin herausgegangenH3318, dir zu begegnenH7125, dein AngesichtH6440 zu suchenH7836, und habe dich gefundenH4672.

16 wird geladen ... Ich habe mein BettH6210 schönH330 geschmücktH7234 mit buntenH2405 TeppichenH4765 aus ÄgyptenH4714.

17 wird geladen ... Ich habe mein LagerH4904 mit MyrrheH4753, AloeH174 und ZimtH7076 besprengtH5130.

18 wird geladen ... KommH3212, lass uns genugH7301 buhlenH1730 bis an den MorgenH1242 und lass uns der LiebeH159 pflegenH5965.

19 wird geladen ... Denn der MannH376 ist nicht daheimH1004; er ist einen fernenH7350 WegH1870 gezogenH1980.

20 wird geladen ... Er hat den GeldsackH3701+H6872 mit sichH3027 genommenH3947; er wird erst aufs FestH3117+H3677 wieder heimkommenH935+H1004.

21 wird geladen ... Sie überredeteH5186 ihn mit vielenH7230 WortenH3948 und gewannH5080 ihn mit ihrem glattenH2506 MundeH8193.

22 wird geladen ... Er folgtH1980 ihr alsbaldH6597 nachH310, wie ein OchseH7794 zur FleischbankH2874 geführtH935 wird, und wie zur FesselH5914, womit man die NarrenH191 züchtigtH4148,

23 wird geladen ... bis sie ihm mit dem PfeilH2671 die LeberH3516 spaltetH6398; wie ein VogelH6833 zum StrickH6341 eiltH4116 und weißH3045 nicht, dass es ihm das LebenH5315 gilt.

24 wird geladen ... So gehorchetH8085 mir nun, meine KinderH1121, und merketH7181 auf die RedeH561 meines MundesH6310.

25 wird geladen ... Lass dein HerzH3820 nicht weichenH7847 auf ihren WegH1870 und lass dich nicht verführenH8582 auf ihrer BahnH5410.

26 wird geladen ... Denn sie hat vieleH7227 verwundetH2491 und gefälltH5307, und sind allerlei MächtigeH6099 von ihr erwürgtH2026.

27 wird geladen ... Ihr HausH1004 sind WegeH1870 zum GrabH7585, da man hinunterfährtH3381 in des TodesH4194 KammernH2315.

Querverweise zu Sprüche 7,11 Spr 7,11 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 9,13 wird geladen ... Es ist aber ein törichtesH3687, wildesH1993 WeibH802, voll SchwätzensH6615, undH1077 weißH3045 nichtsH4100;

1Mo 18,9 wird geladen ... Da sprachenH559 sie zu ihm: WoH346 ist dein WeibH802 SaraH8283? Er antworteteH559: Drinnen in der HütteH168.

Spr 25,24 wird geladen ... Es ist besserH2896, im WinkelH6438 auf dem DacheH1406 sitzenH3427, denn bei einem zänkischenH4066+H4079 WeibeH802 in einem HauseH1004+H2267 beisammen.

1Tim 5,13 wird geladen ... DanebenG260+G1161+G2532 sind sie faulG692 undG2532 lernenG3129 umlaufenG4022 durch die HäuserG3614; nichtG3361+G3756 alleinG3440 aberG1161 sind sie faulG692, sondernG235 auchG2532 geschwätzigG5397 undG2532 vorwitzigG4021 undG2532 redenG2980, wasG3588 nichtG3361+G3756 seinG1163 soll.

Spr 27,14 wird geladen ... Wenn einer seinen NächstenH7453 des MorgensH1242 frühH7925 mit lauterH1419 StimmeH6963 segnetH1288, das wird ihm für einen FluchH7045 gerechnetH2803.

1Tim 5,14 wird geladen ... So willG1014 ich nunG3767, dass die jungen WitwenG3501 freienG1060, KinderG5041 zeugen, haushaltenG3616, dem WidersacherG480 keineG3367 UrsacheG874 gebenG1325 zuG5484 scheltenG3059.

Spr 27,15 wird geladen ... Ein zänkischesH4066+H4079 WeibH802 und stetigesH2956 TriefenH1812, wenn's sehr regnetH3117+H5464, werden wohl miteinander verglichenH7737.

Tit 2,5 wird geladen ... sittigG4998 sein, keuschG53, häuslichG3626, gütigG18, ihrenG2398 MännernG435 untertanG5293, auf dass nichtG3363 das WortG3056 GottesG2316 verlästertG987 werde.

Spr 31,10 wird geladen ... WemH4672 ein tugendsamH2428 WeibH802 beschertH4672 ist, die ist vielH7350 edlerH4377 denn die köstlichsten PerlenH6443.

Spr 31,11 wird geladen ... Ihres MannesH1167 HerzH3820 darf sich auf sie verlassenH982, und Nahrung wird ihm nicht mangelnH2637+H7998.

Spr 31,12 wird geladen ... Sie tutH1580 ihm LiebesH2896 und kein LeidesH7451 ihr LebenH2416 langH3117.

Spr 31,13 wird geladen ... Sie gehtH1875 mit WolleH6785 und FlachsH6593 umH1875 und arbeitetH6213 gernH2656 mit ihren HändenH3709.

Spr 31,14 wird geladen ... Sie ist wie ein KaufmannsschiffH591+H5503, das seine NahrungH3899 von ferneH4801 bringtH935.

Spr 31,15 wird geladen ... Sie stehtH6965 vorH3915 TageH3915 aufH6965 und gibtH5414 SpeiseH2964 ihrem HauseH1004 und EssenH2706 ihren DirnenH5291.

Spr 31,16 wird geladen ... Sie denktH2161 nachH2161 einem AckerH7704 und kauftH3947 ihn und pflanztH5193 einen WeinbergH3754 von den FrüchtenH6529 ihrer HändeH3709.

Spr 31,17 wird geladen ... Sie gürtetH2296 ihre LendenH4975 mit KraftH5797 und stärktH553 ihre ArmeH2220.

Spr 31,18 wird geladen ... Sie merktH2938, wie ihr HandelH5504 FrommenH2896 bringtH2896; ihre LeuchteH5216 verlischtH3518 des NachtsH3915 nicht.

Spr 31,19 wird geladen ... Sie strecktH7971 ihre HandH3027 nach dem RockenH6418, und ihre FingerH3709 fassenH8551 die SpindelH3601.

Spr 31,20 wird geladen ... Sie breitetH6566 ihre HändeH3709 ausH6566 zu dem ArmenH6041 und reichtH7971 ihre HandH3027 dem DürftigenH34.

Spr 31,21 wird geladen ... Sie fürchtetH3372 für ihr HausH1004 nicht den SchneeH7950; denn ihr ganzesH1004 HausH1004 hat zwiefacheH8144 KleiderH3847.

Spr 31,22 wird geladen ... Sie machtH6213 sich selbst DeckenH4765; feine LeinwandH8336 und PurpurH713 ist ihr KleidH3830.

Spr 31,23 wird geladen ... Ihr MannH1167 ist bekanntH3045 in den TorenH8179, wenn er sitztH3427 bei den ÄltestenH2205 des LandesH776.

Spr 31,24 wird geladen ... Sie machtH5466+H6213 einen Rock und verkauftH4376 ihn; einen GürtelH2289 gibtH5414 sie dem KrämerH3669.

Spr 31,25 wird geladen ... KraftH5797 und SchöneH1926 sind ihr GewandH3830, und sie lachtH7832 des kommendenH314 TagesH3117.

Spr 31,26 wird geladen ... Sie tutH6605 ihren MundH6310 aufH6605 mit WeisheitH2451, und aufH6605 ihrer ZungeH3956 ist holdseligeH2617 LehreH8451.

Spr 31,27 wird geladen ... Sie schautH6822, wieH1979 es in ihrem HauseH1004 zugehtH1979, und isstH398 ihr BrotH3899 nicht mit FaulheitH6104.

Spr 31,28 wird geladen ... Ihre SöhneH1121 stehenH6965 aufH6965 und preisenH833 sie selig; ihr MannH1167 lobtH1984 sie:

Spr 31,29 wird geladen ... „VieleH7227 TöchterH1323 haltenH6213 sich tugendsamH2428; du aber übertriffstH5927 sie alle.“

Spr 31,30 wird geladen ... LieblichH2580 und schönH3308 sein ist nichtsH1892+H8267; ein WeibH802, das den HErrnH3068 fürchtetH3373, soll man lobenH1984.

Spr 31,31 wird geladen ... Sie wirdH5414 gerühmtH5414 werden von den FrüchtenH6529 ihrer HändeH3027, und ihre WerkeH4639 werden sie lobenH1984 in den TorenH8179.

Lorem Ipsum Dolor sit.