Fragen und Antworten
1Sam 13,9-12 - Bestand Sauls Vergehen, darin, dass er geopfert hat, obwohl er kein Levit war?1Sam 13,9-12 - Bestand Sauls Vergehen, darin, dass er geopfert hat, obwohl er kein Levit war?
Wenn von Saul gesagt wird, dass er opferte, so ist das wohl so zu verstehen, dass er die von ihm geschenkten Opfer durch die anwesenden Priester darbringen ließ (doch vgl. Ri 6,18ff.; 13,19ff. wo auch andere Männer Opfer brachten). Sauls Vergehen, von welchem Samuel redete, bestand aber jedenfalls nicht zuerst darin, dass er geopfert hat, ohne Levit zu sein, sondern darin, dass er Samuel ungehorsam war (1Sam 10,8). Samuel durfte jedoch opfern, selbst in Silo beim Heiligtum, denn er war ein Levit (1Chr 6,12-13.18-23; vgl. mit 1Sam 1,1). Wenn es in 1. Samuel 1,1 heißt, dass Samuels Vater aus Ephraim stammte, so ist das so zu verstehen, dass er als Levit in diesem Stamm ansässig war (vgl. auch Ri 17,7 und die Fußnote dazu in der „Elberfelder Übersetzung“).