Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf JesusWir finden im Alten Testament wohl keine Geschichte, die als Vorbild auf Jesus so reich und so ausgedehnt ist, als die Geschichte Josephs. Die Verwandtschaft derselben, selbst in den verschiedenen Einzelheiten, mit dem, was den Herrn offenbart, ist so sehr in die Augen fallend, dass selbst der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37-48 - Einige Gedanken über die Geschichte JosephsDiese Geschichte ist so interessant, dass selbst die Kinder ihr immer ein aufmerksames Ohr leihen, wiewohl sie nicht die Schönheiten verstehen, welche in dieser Geschichte für den Gläubigen enthalten sind, welcher darin das Bild Jesu Christi erkennt; so sehr ist es wahr, dass es (für das Herz, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 41,55 - “Geht zu Joseph!“Joseph ist eines der schönsten und vollendetsten Vorbilder von dem Herrn Jesus, sowohl in den Tagen seiner Erniedrigung, als auch in den Tagen seiner Herrlichkeit. Die Zeit ist noch nicht gekommen, wann Gott die Menschen zwingen wird, Jesu die Ehre zu geben, die Ihm gebührt. Gott ist sehr geduldig ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Warum ließ Joseph seinen Becher gerade in den Sack des unschuldigen Benjamin stecken?Antwort: Sie wollen wissen, warum Josef wohl seinen Becher gerade in den Sack eines Unschuldigen stecken ließ? Benjamin war in der Tat unschuldig. Aber durch das Verhalten der Brüder zu ihm, dem Reinen und Unschuldigen, sollte ihr Herzenszustand offenbar werden, ob er noch derselbe war wie früher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den Samaritern zum Glauben kamen. Als nun Seine in die Stadt gegangenen Jünger von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 42,28 - „Warum hat uns Gott das getan?“So fragten einst die Brüder Josephs. Und oft wiederholt sich diese Frage auch in unserem Herzen. Wie viele „Warums?“ steigen besonders in schweren Zeiten zum Himmel empor. Da, wo die Welt nur ein blindes Geschick sieht, da sieht ein Kind Gottes die Leitung seines Gottes und Vaters. Wenn wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 45,1-15 - „Danach redeten seine Brüder mit ihm“Das innige Verlangen des Herrn nach den Seinigen finden wir oft in den Vorbildern des Alten Testamentes ausgedrückt, und in keinem mehr als in der Geschichte Josephs mit seinen Brüdern. In seiner uns von Gott aufgezeichneten Geschichte sehen wir ihn als den Mann der Tränen, und seine Tränen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Mo 40,14.23 Lk 23,42-43 - Gedenke meiner„Aber gedenke meiner, wenn es dir wohlgeht, und erweise doch Güte an mir und erwähne mich bei dem Pharao und bringe mich aus diesem Haus heraus … aber der Oberste der Schenken gedachte nicht an Joseph und vergaß ihn“ (1Mo 40,14+23). „Und er sprach zu Jesus: Gedenke meiner, Herr wenn du in deinem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 45 - Gütige HerrschaftNiemand kann heute sagen: Herr Jesus! als nur im Heiligen Geist (1Kor 12,3). Dem sterbenden Räuber mussten vom Geist Gottes die Augen geöffnet werden, damit er in dem dorngekrönten Mann in der Mitte den Herrn der Herrlichkeit erkannte. Die Fürsten dieser Welt erkannten den Herrn der Herrlichkeit ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)1. Mose 42-46 - Joseph und Benjamin (prophetisch)Die gegenwärtige Haushaltung schließt ab mit der Entrückung der Versammlung; die Zeiten der Nationen schließen mit den Worten des Herrn in Lukas 21,25-27. Aber ehe Er erscheint und inmitten einer Drangsalszeit, wie die Welt sie nie gesehen hat und nicht mehr sehen wird, wird Israel zubereitet ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)1Mo 41-50 - Der Retter der WeltJoseph ist ein sehr schönes und vollständiges Abbild des Herrn Jesus in den Tagen seiner Erniedrigung und in den Tagen seiner Erhöhung. Der Tag ist noch nicht gekommen, an dem Gott die Menschen dazu zwingen wird, Jesus das zu geben, was ihm gebührt; denn Gott hat, im Gegensatz zum Pharao, lange ...