Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4 - Auserwählt in ChristusWenn wir zurückblicken in die Tiefen der Ewigkeit vor der Gründung der Welt, so sehen wir Gott mit den Gedanken und Ratschlüssen beschäftigt, welche der Heilige Geist uns im Anfang des Epheserbriefes mitteilt. Ja, wir werden hier zurückgeführt weit vor die Zeit unserer Bekehrung, vor den Tod des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,29.30 Eph 1,4 1Th 1,4 - Die AuserwählungUnter den wichtigen Lehrsätzen der christlichen Wahrheit nimmt die Lehre der Auserwählung einen der ersten Plätze ein. Wir werden durch dieselbe mit den vor Grundlegung der Welt gefassten Ratschlüssen Gottes bekannt. „Er hat uns auserwählt in Christus vor Grundlegung der Welt“ (Eph 1,4). Nicht die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 9,6-23 - Hat Gott die einen zur Verdammnis und die anderen zur Herrlichkeit bestimmt?Es ist keine ungewöhnliche List des Feindes, den Buchstaben des Wortes Gottes zu nehmen und sich desselben zu bedienen, um seinen Lügen gegen Gott Glauben zu verschaffen. Selbst vor dem Herrn Jesus führte er Schriftstellen an, um Ihn zu versuchen, aus seiner Abhängigkeit von Gott herauszutreten: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Auserwählung25Es ist mir ein besonderes Anliegen, uns mit einem Gegenstand zu beschäftigen, der ein wichtiger Teil der Lehre der Schrift ist, der aber wenig, ja, fast gar nicht beachtet wird. Wir lesen Eph 1,3-11: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Auserwählung und des Menschen VerantwortlichkeitBei Betrachtungen über die Auserwählung hört man oft Bedenken laut werden, die sich dahin ausdrücken, es könne durch die Lehre der Auserwählung dem Evangelium die Kraft genommen, die Verantwortlichkeit des Menschen ausgestrichen und unsere Errettung als eine Tat unseres Willens nicht anerkannt ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Th 2,13 1Pe 1,1 - Die Auserwählung GottesA.v.d.Kammer buchpark AUSGESONDERT www.btichcark de Die in diesem Buch angeführten Bibelstellen sind der sogenannten »Elberfelder Bibel« entnommen. Dieses zur Aufklärung für die Leser, die eine Luther-Übersetzung benutzen und deshalb gelegentlich eine Verschiedenheit in den angeführten ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1–6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16: Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden. Joh 3,16: So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe. 1Tim 2,4-6: Unser [Heiland-Gott] ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ... zum GehorsamDer Gedanke, dass wir nicht „unter Gesetz“ sondern „unter Gnade“ sind (Römer 6,14), erfüllt uns stets mit Freude. Doch heißt dies nicht, dass wir von einem Leben in Gehorsam frei wären, wie das die folgenden Verse in Römer 6 klar zum Ausdruck bringen. In unserem Leben vor der Bekehrung stellten wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 9 - Die Wahl der GnadeDie Lehre der Schrift von der Auserwählung bringt so manche Schwierigkeiten mit sich, wenn sie in einer intellektuellen Weise verstanden wird. Oberflächlich betrachtet, steht sie in ständigem Konflikt mit der ebenfalls schriftgemäßen Lehre der Verantwortlichkeit des Menschen vor Gott. Große ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ein Brief über den freien Willen (John Nelson Darby)Geliebter Bruder! Ich hatte eine wichtige Sache in Ihrem Brief übersehen. Die Lehre vom freien Willen ist ganz in Übereinstimmung mit den Anmaßungen des natürlichen Menschen, der sein ganzes Verlorensein leugnet. Alle Menschen, die nie eine tiefe Überzeugung von Sünde gehabt haben, und alle, denen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)„Indem Er uns kundgemacht hat das Geheimnis Seines Willens nach Seinem Wohlgefallen, das Er sich vorgesetzt hat in sich selbst für die Verwaltung der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt zusammen zu bringen in dem Christus, das was in dem Himmel und das was auf der Erde ist“ (Epheser 1,9.10). Es ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Freier Wille des Menschen? (John Nelson Darby)Ein Brief von John Nelson Darby Lieber Bruder, ich habe gerade deine Bemerkungen erhalten und schreibe eine Antwort. Wir benutzen Worte so ungenau, dass man Erklärungen abgeben muss, um nicht in endlose Diskussionen zu verfallen. Wenn wir von „frei“ und „können“ sprechen, dann werden meistens die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24: Was sollen wir nun sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei ferne! Denn er sagt zu Mose: „Ich werde begnadigen, wen ich begnadige, und werde mich erbarmen, wessen ich mich erbarme“ {2Mo 33,19}. Also liegt es nun nicht an dem Wollenden noch an dem Laufenden, sondern an dem ...