Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 9 Apg 8,26-39 - Reisen nach JerusalemEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (Carl Brockhaus)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus alles und in allenZwischen den beiden Wahrheiten: „Christus ist alles“ und „Christus ist in allen“, gibt es, obwohl sie ein harmonisches Ganzes bilden, doch einen bemerkenswerten Unterschied. Wenn der Geist Gottes sagt, dass Christus alles sei, so setzt Er dadurch in den Dingen Gottes alles, was wir von Natur waren, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Allgenügsamkeit ChristiEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)GedankenEs ist nötig, sowohl an die Macht, die für uns ist, zu denken, als auch an die, welche gegen uns ist. Wenn ich die Macht, die für mich ist, nicht erkenne, so habe ich keine Ruhe, weil ich stets fühle, wie wenig ich fähig bin, den Umständen, die um mich her sind, zu begegnen: ich werde aufgeregt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hld 2,3 - Der Schatten des ApfelbaumsDer in dieser schönen Stelle vorausgesetzte Seelenzustand ist der einer vollkommenen Ruhe und Freude. Hier hat die Seele nicht nur teilweise Ruhe – etwa Ruhe für einen Tag, für einen Monat, oder für ein Jahr, sondern sie hat eine wirkliche Ruhe in Christus gefunden – eine Ruhe, welche in Betreff ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist Christus dir kostbar?Wenn Christus dir nicht kostbar ist, dann bist du in Feindschaft wider Gott. Wenn Er dir nicht kostbarer ist, als alles andere, dann befindest du dich in einem traurigen Zustand. Wenn es dir Langeweile macht, von Ihm zu hören, dann kann und wird der Himmel nichts Anziehendes für dich haben; denn im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 12,21 Heb 2,9 - Wir sehen JesusEs ist in der Tat sehr gesegnet, stets die geeigneten Gedanken und Gefühle in Betreff der göttlichen Dinge zu haben; aber die Frage ist: Wie erlangen und wie bewahren wir dieselben? Der gesetzliche Geist ist dazu außer Stand, wie wir wissen: er „gebiert zur Knechtschaft.“ Das Gesetz macht niemanden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kein Brot imSchiff oder Christus alles in allemDas Erste, was wir bei der Betrachtung des Evangeliums zu lernen haben, ist, dass Christus sich selbst für uns hingegeben hat; und das Zweite, dass wir alles für Ihn aufzugeben haben. In der oben bezeichneten Geschichte finden wir beides. Wenn wir nun aber auch in gewissem Sinn sagen können, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Neh 11,1 - Des Christen MundschenkDer Glaube ist für den Christen dasselbe, was Nehemia für Artaxerxes war (Neh 11,1). Er ist der Mundschenk des Christen, der ihm alle Segnungen der Gnade zuführt. Christus allein ist die Quelle aller Segnungen, und aus Ihm nimmt sie der Glaube und erquickt und erfreut das Herz des Christen. Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phlm 21 - Gewinn für michWelch eine wunderbare Veränderung! Saulus hatte viele Quellen des Gewinnes gehabt. Sein Name war mit vieler Ehre bekleidet, und über viele seines Geschlechts hatte er im Judentum zugenommen. Er hatte eine Gerechtigkeit im Gesetz erlangt, an welcher niemand einen Flecken finden konnte. Sein Eifer, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Php 1,21 - Das Leben ist für mich Christus und das Sterben GewinnPaulus wusste aus allem Nutzen zu ziehen; es mochte das Leben oder der Tod sein. Völlig ergeben in die Wege Gottes, konnte man von ihm sagen, dass er sich stets und in allem vom Herrn leiten ließ. Welch ein weiser Mann zum Guten! – War es der Wille seines Herrn, ihn noch in dieser Welt zu lassen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Php 3,7-9 - “Damit ich Christus gewinne!“Das kurze Wort, welches die Überschrift dieses Artikels bildet, vergegenwärtigt uns den ernsten Wunsch eines Mannes, der in Christus einen Gegenstand gefunden hatte, welcher alle seine Gedanken und Wünsche in Anspruch nahm und sein Herz regierte. Es ist der Ausruf eines Herzens, dessen einziges ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 39,6 - Worauf warte ich?Dies ist eine erforschende Frage für das Herz; und es ist oft eine sehr gesegnete, indem es nicht selten der Fall ist, dass wir auf Dinge warten, von welchen wir, wenn sie da sind, sagen müssen, dass sie des Erwartens nicht wert waren. Das menschliche Herz ist dem armen Lahmen an der Pforte des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 62 - “Nur“ und “früh“In diesen beiden Psalmen finden wir eine schöne und nützliche Aufgabe für uns. Das Herz ist immer geneigt, sein Vertrauen zwischen Gott und der Kreatur zu teilen, und das sollte nicht sein. „Nur zu Gott darf das Schweigen meiner Seele sein, nur er mein Fels, meine Rettung, meine hohe Feste.“ Dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ruth 2,1 - Das Zusammentreffen mit Christus„Noomi hatte einen Verwandten ihres Mannes, einen vermögenden Mann . . . und sein Name war Boas“ (V 1). Boas ist ein treffendes Vorbild von Christus, als Verwandter, jedoch nicht, wie etliche meinen, in Folge der Menschwerdung Christi, sondern nur durch seinen Tod und seine Auferstehung. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Er muß wachsenEr muß wachsen, ich muß sterben, Er muß groß sein und ich klein, Soll zu Seinem Kind und Erben Ich erwählt, bereitet sein. Und ich küsse Deine Hände, Wenn sie es an mir vollbracht; Hat mein Ich doch bis zu Ende Mir nur Herzeleid gebracht. Er muß wachsen; Freude, Frieden, Freiheit, Leben wachsen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 2,20 - „Nicht ich - Christus“Der natürliche Mensch liebt es, groß zu sein, anerkannt und bewundert zu werden. Seine Gedanken drehen sich nach dieser Richtung hin. Seine Hoffnungen und Wünsche liegen alle in dieser Welt. Der Tod ist ihm ein Feind, an den er nur als in weiter Ferne liegend zu denken wagt. Er wirkt und strebt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 87,7 - „Alle meine Quellen sind in Dir!“So werden sie singen! Wer? Die einst „beim Verzeichnis der Völker“ vor Jehova als „in Zion geboren“ bezeichnet werden. Das stellen die Sänger dieses Psalms, die Söhne Korahs, als Herrlichkeit hin, und es wird Herrlichkeit sein! Zu Ägypten zu gehören, in einer der Weltstädte und Reiche damaliger ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 6,68-69 - Zu wem sollen wir gehen?In Johannes 5 sehen wir, dass Jesus Sünder aus der Welt hinausführt. Wie Mose Israel aus Ägypten hinausführte. In Kapitel 6 sehen wir das Volk Gottes in der Wüste, das sich von Brot ernährt, das wertvoller ist als das Manna, das vom Himmel fiel; und in Kapitel 7 bietet Jesus dem Volk die Genüsse ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Phil 1,21 - Leben und Sterben„Das Leben ist für mich Christus, und das Sterben Gewinn” (Phil 1,21). Leben und Sterben, sind hier nur durch ein Komma getrennt, und dieses Satzzeichen ist ein Hinweis auf das kürzest mögliche Verstreichen von Zeit. Leben und Tod, Systole und Diastole, der Pulsschlag, das Schwingen des Pendels. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kor 3,4–8 – Gießkannen in Gottes Hand: Bist du zufrieden, eine Gießkanne in Gottes Hand zu sein? (Charles Henry Mackintosh)1Kor 3,4-8: Denn wenn einer sagt: Ich bin des Paulus; der andere aber: Ich des Apollos; seid ihr nicht menschlich? Wer ist denn Apollos, und wer ist Paulus? Diener, durch die ihr geglaubt habt, und zwar wie der Herr einem jeden gegeben hat. Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Gott in allen Dingen (Charles Henry Mackintosh)Die Gewohnheit, Gott in allen Dingen zu sehen, vermag dem Gläubigen wie nichts anderes zu helfen, die Prüfungen auf seinem Wege zu ertragen. Es gibt kein Ereignis, mag es noch so unbedeutend scheinen, das nicht als Bote Gottes betrachtet werden kann; wenn nur das Ohr fähig ist zu hören, und der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1KKor 3,22.23 - Christus kennenlernen„Christus ist alles“ (Edward Dennett)In seiner Gnade hat Gott jede Segnung für uns in Christus aufbewahrt. Ohne Christus haben wir nichts als unsere Sünden; mit Christus haben wir alles und deshalb brauchen wir neben Christus nichts. Der Apostel drückt das so aus: „Alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1Kor ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 6,35 - Nicht hungern und nie mehr dürsten„Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens: wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nimmermehr dürsten“ (Joh 6,35). Nicht ohne Grund erwähnt unser Herr an dieser Stelle sowohl Hunger als auch Durst. Die Juden hatten von dem Manna gesprochen, das ihre Väter ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 10,10 - Leben im ÜberflussDer Herr Jesus kam, damit wir Leben im Überfluss haben (Joh 10,10). Das ist mehr als bloße Existenz. Im normalen Sprachgebrauch verwenden wir das Wort „Leben“ in zweifacher Weise. Du besuchst zum Beispiel einen Freund, von dem du gehört hast, dass es ihm gar nicht gut geht. In der Eingangshalle des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in ihmDie Unordnung in der Versammlung in Korinth macht deutlich, dass sie geistlich gesehen nicht in einem gesunden Zustand waren. Sie hatten eine Erkenntnis, die dazu neigte, aufzublähen, wie die ersten Verse von 1. Korinther 8 zeigen. Ihr Zustand war „fleischlich“ und nicht „geistlich“, das macht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5,1-2 Kol 1,19-21 - Die Vermögenswerte des christlichen LebensIn der Geschäftswelt gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt, wie ich annehme, sehr viel Angst bei der Erstellung von Bilanzen. Der Einbruch der Werte ist so groß, dass es sich für viele Geschäftsleute um eine sehr schwierige Zeit handelt. Sie haben auf der einen Seite das Vermögen und auf der anderen ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Anziehendes auf der Erde...und doch keine Erquickung (George Vicesimus Wigram)Es gibt Dinge auf der Erde, die den Menschen sehr anziehen mögen; wenn ich aber meine Blicke aufwärts richte, dann sehe ich Christus, und dann erkenne ich, dass es keine Segnung für die Erde gibt, solange Er nicht vom Himmel herabgestiegen ist. Ohne Ihn ist diese Erde nur eine Wüste; hier gibt es ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 3,25-36 - Ein schöner ZugHierbei (Johannes 3,25-36) möchte ich mich indessen ein wenig aufhalten, denn es scheint mir eine Angelegenheit von großem sittlichem Wert zu sein. Johannes kommt hier in dieselbe Versuchung, wie Mose in 4. Mose 11 und Paulus in 1. Korinther 3. Josua, der Diener Moses, war seines Herrn wegen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 4,13 - Christus genügt„Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Philipper 4,13). Der Philipper-Brief ist ein Brief der Erfahrung. Es heißt daher nicht: „Alles vermag man“, sondern: „Alles vermag ich.“ Christus genügt zu jeder Zeit; dies war die Erfahrung des Apostels. Er hatte sich in allerlei Gefahren begeben ...Schriften von William Kelly (William Kelly)2Kor 5,14.15 - Lebe ich mir selbst oder lebe ich Christus? (William Kelly)2Kor 5,14.15: Die Liebe des Christus drängt uns, indem wir so geurteilt haben, dass einer für alle gestorben ist und somit alle gestorben sind. Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist. Beim Lesen ...