Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... das Leben, Er ist der souveräne Gott (vgl. Spr 21,1; 16,33). Das Leben ist keine Aufeinanderfolge von Zufällen. Salomo hat die Menschen beobachtet (Spr 7,6-24) und gibt weiter, was er gesehen hat. Die Beobachtungen, die er unter göttlicher Inspiration gemacht hat, sind gründlich und genau. Was uns gezeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,6Behandelter Abschnitt Spr 7,6-9 Verse 6–9 | Das Opfer 6 Denn am Fenster meines Hauses schaute ich durch mein Gitter hinaus; 7 und ich sah unter den Einfältigen, bemerkte unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,20... Verlangen nach Hurerei. Wer eine Hure sucht, braucht sich dafür nicht anzustrengen, denn er wird im Volk Gottes leicht finden, was er sucht (vgl. Spr 7,6-23). Es geht hier um den Drang des Volkes, sein Heil und seinen Schutz bei den Nationen um sie herum und bei den Göttern dieser Nationen zu suchen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 7,6Behandelter Abschnitt Spr 7,6-23 In der Nähe der christlichen Beziehung, wo alle durch die Gnade Christi in das liebevolle Band der Kinder Gottes gebracht werden, ist die Gefahr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,13... d. h. Menschen ohne Schutz. Dann raubt er ihre spärlichen Besitztümer. Der Ehebrecher ist auch einer, der seine Sünde in der Nacht begeht (Vers 15; Spr 7,8.9). Er wartet bis zur Abenddämmerung, bevor er sich auf den Weg macht. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er etwas tun wird, das verborgen bleiben ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im Johannesevangelium... Worte im Hebräischen, die die Bedeutung „schwarz“ haben, jede davon allerdings mit einem leicht unterschiedlichen Gedanken. So wird das Wort ischon (Spr 7,9) als Verkleinerungsform von isch und in der Bedeutung „kleiner Mensch“ als Ausdruck gebraucht, um den schwarzen Kreis im Auge zu bezeichnen, den wir ...