Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,1... der Ehe, ist das vorherrschende Thema in den Reden der Weisheit in Sprüche 1-9. In diesem Kapitel spricht der Vater darüber erneut zu seinem Sohn (Spr 2,16-19; 5,1-23; 6,20-35). Dies macht er in Form einer Geschichte. Der Vater erzählt eine erzieherische Geschichte, mit der er seinen Sohn ernsthaft vor der Versuchung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15Behandelter Abschnitt Spr 5,15-23 Verse 15–23 | Die Freude der Treue in der Ehe 15 Trink Wasser aus deiner Zisterne und Fließendes aus deinem Brunnen. 16 Mögen nach außen sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,12... žGarten“ zu öffnen. Im Buch der Sprüche spricht Salomo auch zu seinem Sohn darüber, dass die Ehefrau eine Quelle der Freude für ihren Ehemann ist (Spr 5,15-19). Auf eine andere Weise, aber im gleichen Sinn, warnt er seinen Sohn, dass er nicht zu einer anderen Quelle geht, sondern dass er sich immer mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 5,15Behandelter Abschnitt Spr 5,15-23 Im Gegensatz zu den fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten und auch hier nichts anderes als Schande zur Folge haben, hat der Herr im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,13... an (Vers 17), mit denen sie Passanten zu unerlaubtem Geschlechtsverkehr mit ihr aufruft. Damit reagiert sie auf die Leidenschaft als Durst (vgl. Spr 5,15). Diese Art des Durstlöschens ist tatsächlich Diebstahl, denn so stiehlt man dem einzigen, der dazu berechtigt ist, die Intimität. Das präsentiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,17... auch die anderen Städte werden wiederhergestellt werden. Gott ist ein Gott der Fülle und er wird die Städte von Gutem überfließen lassen (vgl. Spr 5,16). Die Erfüllung dieses Verses liegt in einer Zukunft, die auch heute noch auf ihre Erfüllung wartet. Niemals hat das Volk eine Zeit solchen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,8... Vertrauen an Ihn wachsen werden (Ps 92,12). Ihre „Brüste“, die Nahrung weitergeben, sind eine große, überschwängliche Freude für den Bräutigam (vgl. Spr 5,19b). Darauf verweisen die „Trauben“. Im Friedensreich wird Jerusalem auch Nahrung und Freude an andere, die Nationen, weitergeben. Sie werden „saugen“ ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... «chabaq» = winden, zusammenfalten (Pred 4,5), mit den Armen umfassen (2Kön 4,16; Pred 4,5), umarmen, umhalsen, liebkosend umfangen (1. Mose 33,4; Spr 4,8; 5,20; Hld 2,6; 8,3). Einer der kleinen Propheten 626 v. Chr. (Hab 1,1; 3,1). Er war wie Zephanja ein Vorgänger Jeremias. Berühmt ist sein Wort von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 16,7... noch derselbe. So wie er zuvor sein Gebet beantwortet hat, will er das immer noch tun. Der HERR sucht Gelegenheiten zum Erhören (Vers 9a; 1Pet 3,12; Spr 15,3; 5,21). Dazu durchlaufen seine Augen die ganze Erde. Hier sehen wir, dass nicht ein Mensch das Angesicht des HERRN sucht, sondern dass der HERR die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,1... vor allem für Hurer und Ehebrecher (Heb 13,4). Hiob weiß sehr wohl, dass Gott alle seine Wege sieht und alle seine Schritte zählt (Vers 4; Jer 29,23; Spr 5,21). Gott kennt den ganzen Weg, den er geht, seinen ganzen Lebensweg. Gott kennt auch die einzelnen Schritte, die er unternimmt, d. h. alle seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,10... gerecht in seinen Wegen mit den Menschen (Vers 11). Alles, was ein Mensch tut und den Weg den er geht, wird von Ihm abgewogen und gerecht vergolten (Spr 5,21). Das ist ähnlich wie das, was die Freunde auch gesagt haben. Und doch ist es ganz anders. Elihu weist auf eine Eigenschaft Gottes hin, und zwar als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,26... kann, sondern auch der Mann von seinen Wünschen so erfasst werden kann, dass die Frau für ihn ein Netz ist. Er ist gefangen von seinen Begierden (Spr 5,22.23) und gefangen von ihr, weil er Gott nicht mehr wohlgefällig ist, d. h., dass er nicht mehr mit Ihm wandelt. Salomo setzt alles daran, mit Worten den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,18... glauben, dass sie ihre sündigen Aktivitäten kontrollieren können. Aber es ist genau umgekehrt: „In den Fesseln seiner Sünde wird er festgehalten“ (Spr 5,22). Während sie als Sklaven der Sünde dem Gericht entgegengehen, fordern sie Gott heraus (Vers 19). Mit provozierender Sprache fordern sie Ihn heraus, ...