Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... 24,22) Zweiter Anhang (Sprüche 24,23-34) Zweite Reihe der Sprüche Salomos (Sprüche 25,1 - 29,27) Erster Anhang: die Sprüche Agurs, des Sohnes Jakes (Sprüche 30,1-33) Zweiter Anhang: die Worte für König Lemuel (Sprüche 31,1-9) Dritter Anhang: Loblied auf die Frau (Sprüche 31,10-31) Verse 1 | Die Sprüche und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7Behandelter Abschnitt Spr 30,7-9 Verse 7–9 | Agurs Gebet 7 Zweierlei erbitte ich von dir; verweigere es mir nicht, ehe ich sterbe: 8 Eitles und Lügenwort entferne von mir, Armut und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,13... Reichtum und Begierden bestehen. Armut und Reichtum sind zwei Extreme, die beide die große Gefahr in sich bergen, dass man das Wort vergisst (Spr 30,8.9). Wer arm ist, muss sich davor hüten, dass die Sorgen ihn so in Beschlag nehmen, dass das Wort seine Wirksamkeit nicht entfalten kann. Wer reich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,10... satt werde und dich verleugne und spreche: Wer ist der Herr?, und damit ich nicht verarme und stehle und mich vergreife an dem Namen meines Gottes“ (Spr 30,8.9). Wenn ein Mensch satt ist, meint er, Gott nicht nötig zu haben. In den Ländern des Überflusses, in denen wir leben, ist das die erschreckende ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... satt werde und dich verleugne und spreche: Wer ist der HERR?, und damit ich nicht verarme und stehle und mich vergreife an dem Namen meines Gottes“ (Spr 30,8.9). Auch erinnert diese Bitte an das Gelübde, das Jakob einst in seinem Traum beim Anblick der Himmelsleiter tat: „Wenn Gott mit mir ist … und mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... das im allgemeinen zu viel, man kann nicht alles verdauen, und schließlich hat man nichts! Besser mit dem uns beschiedenen Brot gespeist zu werden (Spr 30,8), als mit einer Unmenge Sachen ausgestopft zu werden, die das Herz nur beschweren! Die Anweisungen der Schrift über die Ordnung eines ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... Ich wüsste nicht, dass der Ausdruck „Gott“ als Gott mehr als einmal im ganzen Buch der Sprüche erscheint (Spr 25,2); man könnte allerdings auch Sprüche 2,5.17; 3,4; 30,5.9 anführen. Auf jeden Fall sehen wir, dass er für jenes Buch nicht charakteristisch ist. Der charakteristische Ausdruck in den Sprüchen ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,4... Vater. Er erkennt, dass Segen und Sättigung die Gefahr beinhalten, dass sich seine Kinder in ihrem Herzen von Gott „lossagen“ oder Ihn verleugnen (Spr 30,9a). Sich von Gott zu lossagen, bedeutet, dass sie sich von Ihm lösen und sich von Ihm und seiner Autorität zurückziehen. Leicht können Wohlstand und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,7... gesunken. Und Gott greift nicht ein! Sie sprechen es abfällig aus: „Was ist der Allmächtige, dass wir ihm dienen sollten?“ (Vers 15; vgl. 2Mo 5,2; Spr 30,9). Das ist eine völlige Missachtung Gottes. Sie lehnen Ihn nicht nur ab, sondern sprechen auch mit großer Verachtung von Ihm. Sie scheinen Ihn nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,1... (nur sechsmal, wie es scheint, leicht zu erklären) in bekannter Beziehung zum Herrn, dessen Name Das Buch von Anfang bis Ende durchzieht (siehe Spr 2,5.17; 3,4; 25,2; 30,5.9). Da das Buch der Sprüche aber göttlich inspiriert ist, ist es ein Buch, von dem derjenige, der liest oder hört, jederzeit profitieren kann, ...