Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom Ölbaum... sind, ihre Zweige aufwärts zum Himmel ausstrecken und Frucht bringen, was Gott auch von seinem bekennenden Volk erwartet. Auch Jothams Gleichnis in Richter 9,7-15 behandelt die verschiedenen Haushaltungen. Die darin erwähnten Bäume, die aufgerufen werden, um König über die anderen Bäume zu sein, sind Vorbilder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der Weinstock... der Weinstock. Sie waren es, deren Jotham, der jüngste Sohn Gideons, in dem Gleichnis, welches er den Männern von Sichem erzählte, Erwähnung tat (Ri 9,7-20), und sie belehren uns in einer beachtenswerten Weise über die Nationen, die Juden und die Christen. Vorrechte, Bekenntnis und Fruchtbarkeit, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,12Behandelter Abschnitt Ri 9,12-13 Verse 12.13 | Der Weinstock 12 Da sprachen die Bäume zum Weinstock: Komm du, sei König über uns! 13 Und der Weinstock sprach zu ihnen: Sollte ich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1... Er kommt wieder an den Ort, wo Er das Wasser der Reinigung in den Wein der Freude („der Gott Menschen erfreut“) verwandelt hatte (vgl. Ps 104,15; Ri 9,13). Durch jenes Wunder hatte Er die Macht entfaltet, die das Volk befreien sollte, und durch die Er - wenn Er aufgenommen wird - die Fülle der Freude ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 6,18 Ri 13,5.7 Lk 22,15 - Der Nasir (John Nelson Darby)... der Gesellschaft verbunden ist, die das Herz erfreut, das sich ihr hingibt. Der Wein ist es, „der das Herz der Götter und Menschen erfreut“ (Ri 9,13). Der Herr war von dieser Freude durch sein Gelübde getrennt. Er sagte: „Wahrlich, ich sage euch, dass ich nicht mehr von dem Gewächs des Weinstocks ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... als Er am Kreuz zur Sünde gemacht wurde. Das Trankopfer bestand aus Wein. Wein ist ein Symbol der Freude – er erfreut Götter und Menschen (Ri 9,13). Da er hier Gott gebracht wird, spricht der Wein von seiner Freude – seiner Freude an dem dargebrachten Opfer. Er wurde Ihm aber von seinem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,3... Beste aus der Natur ist und dem, was Gott darin gegeben hat. Wein ist ein Bild der irdischen Freude. Wein erfreut das Herz von Gott und Menschen (Ri 9,13; Ps 104,15a). So lesen wir auch von einem Trankopfer aus Wein, was von der Freude spricht, die Gott an dem Opfer seines Sohnes gefunden hat. Wein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,10... Land die „Weinberge und Olivengärten“. Die Weinberge veranschaulichen uns, dass das Land ein Ort der Freude ist, denn Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13; Ps 104,15). Die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn und miteinander gibt völlige Freude (1Joh 1,3.4). Die Olivenbäume stellen die reiche Frucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,5... Er kann auf die erste Frucht warten, um sie zu genießen. Die Wartezeit kann fünf Jahre betragen (3Mo 19,23-25). Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13). Hier ist die Lektion, dass wir erst selbst genießen müssen von den Segnungen, um in der Lage zu sein, anderen davon auszuteilen. Wir können nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,38... (Joh 12,24) nach Gottes Gedanken ist, wird nichts gehört, wenn Gottes Wort durch Menschenwort ersetzt wird. Wahre Freude – wovon der Wein spricht (Ri 9,13) – wird nicht geschmeckt, wenn allein Vergnügen gesucht wird. Das Werk des Heiligen Geistes – der in dem Öl vorgestellt wird (1Joh 2,20) – findet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,11... in der Kelter, einem ungewöhnlichen Ort, auszuschlagen. Die Kelter war leer, das heißt, dass es keine Freude gab. Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13). Die Kelter stellt auch Gericht vor (Jes 63,2.3). In Tagen von Zank und Streit – wenn Midian die Oberhand hat – können wir nur bei der Kelter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,1... (Mich 4,4; Sach 3,10). Frieden und Gerechtigkeit (Jer 23,5.6), die der Feigenbaum symbolisiert, und Freude die im Weinstock dargestellt wird (Ri 9,13a), werden im Friedensreich genossen. Das Volk ist entspannt und ruhig, sie leben sicher. Niemand ist eifersüchtig auf das, was ein anderer hat. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,3... ist. Die Früchte seines Landes sind für den HERRN. Es ist ein Weinberg, und der Wein steht für Freude, die das Herz Gottes und der Menschen erfreut (Ri 9,13). Er lehnt das Angebot ab, einen anderen Weinberg als Ersatz zu bekommen. Das wäre dann ein Stück Land, das ein Mensch ihm gegeben hat, und er hätte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,1... von dauerhafter Freude: Rosinen sind getrocknete Trauben und aus Trauben wird auch der Wein hergestellt, der das Herz Gottes und des Volkes erfreut (Ri 9,13). Diese bleibende Freude sehen wir beim Apostel Paulus im Brief an die Philipper. Selbst die Tränen, die ihm kommen (Phil 3,18), sind nicht in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... will, dass die Seinen Frucht für Ihn tragen (Joh 15,1.2). Es macht Ihm Freude, wenn es für Ihn Frucht gibt, von der die „Weinvorräte“ sprechen (Ri 9,13). Bei „den Olivenbäumen“ (Vers 28) können wir an das Wachstum im Haus Gottes denken (Ps 52,10a; vgl. Ps 92,13). Dieses Wachstum findet durch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,2... das in die Erde fiel und starb und viel Frucht brachte (Joh 12,24). Der „Wein“ spricht von der Freude der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn (Ri 9,13; 1Joh 1,3.4). Das „Öl“ ist ein Bild des Heiligen Geistes (1Joh 2,20.27), durch den wir alle Segnungen genießen können.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 29,20... voller Freude, wovon das Trankopfer spricht. Das Trankopfer ist ein Opfer aus Wein, das über das Hauptopfer gegossen wird. Wein steht für Freude (Ri 9,13). Damit wird der Dienst des Hauses Gottes wiederhergestellt. Darüber freuen sich Jehiskia und das ganze Volk (Vers 36). Ihr Jubel betrifft vor allem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,5... sind (Vers 7). Dies erinnert an einen anderen Aspekt eines vom König organisierten Gastmahles. Der Wein ist ein Bild der Freude (Ps 104,15; Ri 9,13), die jeder Mensch auf eine andere, einzigartige Weise erlebt, was durch „alle voneinander verschiedenen Gefäßen“ dargestellt wird. Wir können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,1... dem man Gemeinschaft erlebt, bietet außer dem Leben auch Freude. Diese Freude sehen wir im Wein, den sie gemischt hat. Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13; Ps 104,15a). Sie hat sich auch um den Wein gekümmert. Sie hat ihn mit Wasser oder Kräutern gemischt, so dass er von bester Qualität ist. Der Wein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,30... Weinberg war. Das Volk Israel wird mit einem Weinberg verglichen (Jes 5,1-7). Der Weinberg sollte Wein hervorbringen. Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13; Ps 104,15). Gott wollte sich an seinem Volk erfreuen, doch sein Volk hat Ihm diese Freude nicht bereitet. Der Weinberg war durch Faulheit zu einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,4... von Frauen einhergeht, ist die Gefahr der Abhängigkeit des Trinkens (Vers 4; Hos 4,11; Off 17,2). Wein an sich ist nicht grundsätzlich falsch (Ri 9,13; Ps 104,15). Falsch ist, zu viel davon zu trinken. Und für einen König ist das noch wichtiger. Er sollte ihn weder trinken noch danach verlangen. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,10... Atemzug genannt: „dein Getreide und deinen Most und dein Öl“ (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 18,4). Der Wein wird hier mit Freude assoziiert (vgl. Ri 9,13; Pred 10,19). Das Öl ist ein Bild für den Heiligen Geist, mit dem der Gläubige gesalbt ist (1Joh 2,20.27). Im Brot sehen wir ein Bild des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,3... Salomos und das Friedensreich sind durch diese beiden Bäume gekennzeichnet (1Kön 5,5; Mich 4,4; Sach 3,10). Der Wein ist ein Bild für die Freude (Ri 9,13) und der Ölbaum für die Kraft des Geistes (Ps 52,8). Die Frau des gottesfürchtigen Mannes wird „wie ein fruchtbarer Weinstock“ in seinem Haus sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,2... Sie hat die Liebeserklärungen des Bräutigams erfahren. Seine Liebeserklärungen übersteigen alle irdischen Freuden, wovon der Wein ein Bild ist (Ri 9,13; Ps 104,15a). Sie sehnt sich nach seiner ausgezeichneten Liebe, weil die irdische Liebe nichts ist im Vergleich zu seiner Liebe (Ps 4,6). Für diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,14... für sie ist. Die Blumen zeigen, was er äußerlich für sie ist. Sie kommen aus „den Weinbergen von En-Gedi“. Weinberge und Wein stehen für die Freude (Ri 9,13; Ps 104,15a). EnGedi bedeutet „Ziegenquelle“. Der Vers zeigt zusammen mit dem vorangegangenen Vers, dass Christus, sowohl innerlich als auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,13... Gottes Volk den Segen vor Gott im zukünftigen Friedensreich erleben. Das Ergebnis ist Freude. Wir sehen das in dem Bild der blühenden Weinstöcke (Ri 9,13; Ps 104,15a). Ein blühender Weinstock verspricht eine bevorstehende Traubenernte oder Freude. Die Trauben sind noch nicht da, aber der Geruch liegt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,1... als Mensch gedient hat. Schließlich spricht der Herr Jesus bildlich davon, „meinen Wein“ und „meine Milch“ zu trinken. Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13; Ps 104,15a). Er erfreut sich an der Gemeinschaft, die Er mit uns hat (1Joh 1,3b.4). Milch ist ein Bild des Wortes Gottes (1Pet 2,2). Gemeinschaft, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,11... das schon allein. Daniel wagt nichts, sondern handelt im Glauben, aus einer Beziehung zu Gott heraus. Er wählt nicht den Wein, der an sich gut ist (Ri 9,13; Ps 104,15a), sondern Wasser. Für uns besteht die Wahl darin: Wein, d. h. die irdischen Freuden, oder Wasser, d. h. das lebendige Wasser. Daniel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,18... den herabfließenden Wassern erfüllt sein wird. Die Fülle des Weins ist ein Zeichen für die überwältigende Lebensfreude im Friedensreich (Ps 104,15; Ri 9,13; Pred 9,7; 10,19). Wo der HERR wohnt, ist eine Quelle des Segens, die zuerst entspringt und dann Segen bringt, wo immer sie fließt (Hes 47,1-12; Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,11... Jemand, der sich Gott weihen will, verzichtet freiwillig auf irdische Freuden – Wein ist ein Bild von Dingen, die an sich nicht schlecht sind (Ri 9,13), nimmt einen untergeordneten Platz ein, wovon das lange Haar der Frau ein Bild ist (1Kor 11,1-16), was auch heute noch gültig ist; und berührt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,2... Augenblick mangelt es an Wein. Das ist auf einer Hochzeit eine Katastrophe, weil es das Ende der Freude bedeutet, von der der Wein spricht (Ri 9,13; Ps 104,15). Die Mutter des Herrn Jesus bemerkt das und berichtet es ihrem Sohn. Sie weiß, dass Er der Not abhelfen kann. Der Herr weist seine ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... oder einen seiner Verwandten verunreinigen sollte. Jedes Gebot enthält eine bestimmte Lehre, und der Wein symbolisiert in der Schrift die Freude (Ri 9,13; Ps 104,15). Anwendung Der Nasiräer muss auf Wein verzichten. Die Welt kann der Freude derer, die mit Gott wandeln, nicht dienen. Viele Christen ...