Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,11... Gegensatz zu Vers 9, der Engel des HERRN zu sein. Dies ist eine besondere Erscheinungsform des HERRN selbst (vgl. 1Mo 16,7-13; 22,11-22; 2Mo 3,2-6; Ri 6,14.22; 13,9-18.22). Es ist eine Offenbarung des Herrn Jesus, bevor er Mensch wurde. Er repräsentiert Gott und ist Gott selbst. Alle (Engel-)Mächte, die in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... œberraschung den Mann mit dem gezückten Schwert. Er erkennt Ihn nicht, so wie das auch später der Fall ist bei Gideon (Ri 6,11.22) und Manoah (Ri 13,11-21), im Gegensatz zu Abraham, der Ihn wohl erkennt (1Mo 18,1-3). Wenn wir die vorausgegangenen Ereignisse in uns aufgenommen haben, können wir, nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,15Behandelter Abschnitt Ri 13,15-21 Verse 15–21 | Das Opfer Manoahs 15 Und Manoah sprach zum Engel des HERRN: Lass dich doch von uns aufhalten, so wollen wir dir ein Ziegenböckchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 34,29 ; Ri 13,16 ; Ri 16,20 - „Er wußte nicht“Solches berichtet uns der Heilige Geist von zwei Männern, von Mose und von Simson (2Mo 34,29 Ri 16,20, vgl. Ri 13,16). Beide gehörten dem Volke Gottes an und beide waren Werkzeuge in Gottes Hand. Was wußten sie nicht? Mose wußte nicht, daß sein Angesicht glänzte ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... Sohnes ankündigte. Manoah fragte Ihn nach Seinem Namen. „Warum fragst du denn nach meinem Namen?“ antwortete ihm der Engel; „er ist ja wunderbar“ (Richter 13,18). Das Wort „Pele“, „wunderbar“, wird auch von Jesaja gebraucht, da er den Messias voraussagt, das Kind, das geboren, den Sohn, der gegeben, und ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... sein Weib sahen zu; und es geschah, als die Flammen von dem Altar aufstiegen gen Himmel, da fuhr der Engel Jehovas hinauf in der Flamme des Altars (Ri 13,18). Als der Heilige Geist durch den Propheten Jesajas die Geburt des Heilandes anzeigte, nannte Er denselben unter anderem auch „Wunderbar“ (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... der Eigenschaften von Ihm beschreibt, weist darauf hin. Sein Name ist Er selbst in seiner Person. An erster Stelle ist sein Name „Wunderbarer“ (vgl. Ri 13,18). Er ist in seiner Person jenseits unseres menschlichen Denkens, denn „niemand kennt den Sohn als nur der Vater“ (Mt 11,27a; Off 19,12b). Sein Name ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... den biblischen Erzählern so genannt (1. Mose 22,11 vgl. 1; 2. Mose 3,2 vgl. 4; 7; 13; Ri 13,22 vgl. 15). Darum werden ihm göttliche Eigenschaften (Ri 13,18 vgl. Jes 9,6 [Joh 12,41 vgl. Jes 6,1-4]) und Handlungen zugeschrieben (1. Mose 16,10; 18, vgl. Vers 13; 14; 48,15; 16; 2. Mose 23,20; 21; 14,19 vgl. ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Sam 13,9-12 - Bestand Sauls Vergehen, darin, dass er geopfert hat, obwohl er kein Levit war?... dass er opferte, so ist das wohl so zu verstehen, dass er die von ihm geschenkten Opfer durch die anwesenden Priester darbringen ließ (doch vgl. Ri 6,18ff.; 13,19ff. wo auch andere Männer Opfer brachten). Sauls Vergehen, von welchem Samuel redete, bestand aber jedenfalls nicht zuerst darin, dass er geopfert hat, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... Pfänder kommender, noch glänzenderer Tage! Aber der Bote Gabriel, obwohl er am Altar steht, steigt nicht, wie der Engel des Herrn vor alters (Ri 13,20), in der Flamme des Altars empor, noch spricht er, obwohl er im Tempel steht, von sich selbst, dass er größer sei als der Tempel, wie später ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... 131 Jahre: 8 Jahre in Richter 3,8; 18 Jahre in Richter 3,14; 20 Jahre in Richter 4,3; 7 Jahre in Richter 6,1; 18 Jahre in Richter 10,8; 40 Jahre in Richter 13,1 und 20 Jahre, in denen die Bundeslade verbannt war (1Sam 7,2). Werden diese 131 Jahre von den vorerwähnten 611 Jahren abgezogen, kommt man genau auf die in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,24... Welch ein gewaltiger Augenblick: Das Brandopfer und die Fettstücke, alles das, was nur für den HERRN war, wird von Ihm durch Feuer verzehrt (Ri 6,21; 13,20; 1Kön 18,38; 1Chr 21,26; 2Chr 7,1). Das stellt uns die vollkommene Wertschätzung Gottes für das Werk des Herrn Jesus vor als einem Werk, das allein ...