Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue Röm 11,1-36 5. Die Verwirklichung der Gerechtigkeit Gottes im Leben der Christen Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Verheißungen, die beim ersten Kommen Christi nicht erfüllt worden sind.... diesen „Überrest nach Auswahl der Gnade“ – dem kleinen Teil des Volkes, der an Jesus glaubt, während „die Übrigen . . . aber verhärtet worden“ sind (Röm 11,5-7). Das kollektive Zeugnis dieser Abschnitte ist demnach, dass Gläubige geistlich gesehen Kinder Abrahams sind, dass sie in Christus Erben der ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,7-10 - Israels Abfall und Verstockung sind nicht für immer... und zum Fangnetz und zum Anstoß und zur Vergeltung! Verfinstert seien ihre Augen, dass sie nicht sehen, und ihren Rücken beuge allezeit!‘ David“ (Röm 11,7-10). Hier knüpfen diejenigen an, die lehren, Israel sei endgültig verblendet und von Gott aufgegeben. Manche Menschen haben eine sonderbare Art und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,7Behandelter Abschnitt Röm 11,7-10 Während ein Überrest Israels erwählt wurde, steht das Volk unter Gericht als Blinde (Verse 7–10) „Was nun? Was Israel sucht, das hat es nicht ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,7Behandelter Abschnitt Röm 11,7-8 Vers 7+8: „Wie denn nun? Was Israel gesucht hat, erlangt es nicht; die Auserwählten aber erlangten es; die anderen sind verstockt. Wie geschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,22... die Verse 23 und 24 auf das Volk Gottes anwendet, als Beweis für das Gericht der Verhärtung, das Gott über „die Übrigen“ des Volkes bringen wird (Röm 11,7-10). Die „Übrigen“ sind die abgefallene Masse des Volkes Gottes. Dass der Herr Jesus darum bittet, steht nicht im Widerspruch zu seiner Bitte an seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... Herz verhärten.“ Dieser Vers wird von Paulus zitiert, um zu zeigen, dass auch in der heu tigen Zeit noch von der Verhärtung des Volkes die Rede ist (Röm 11,7.8; 2Kor 3,14). Sie wollen nicht verstehen, deshalb werden sie nicht verstehen. Ihr geistiger Zustand ist wie ein tiefer Schlaf, durch den die Stimmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,7Behandelter Abschnitt Röm 11,7-15 Israels Fall und Annahme Wenn Gott sich einen Überrest auswählt, so geschieht das aus Gnade, nicht weil der Überrest etwas verdient hätte. So ist es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,17I seek for (επιζητω). Old verb, in N.T. only here and Romans 11:7 (linear present, I am seeking for). Lightfoot calls it "the Apostle's nervous anxiety to clear himself" of wanting more gifts. Why not say his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,4... not in the LXX and only seven times in the N.T. and always of God's choice of men (Acts 9:15; 1. Thessalonians 1:4; Romans 9:11; Romans 11:5; Romans 11:7; Romans 11:58; 2. Peter 1:10). The divine εκλογη was manifested in the Christian qualities of verse 1. Thessalonians 1:3 (Moffatt).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,7What then? (τ ουν?). Since God did not push Israel away (verse Romans 11:1), what is true? The election (η εκλογη). Abstract for concrete (the elect). Obtained (επετυχεν). Second aorist active indicative of επιτυγχανω, old verb, to hit upon, only here in Paul. See Romans 9:30-33 for the failure of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... to prevent self-conceit on the part of the Gentiles who have believed. They had no merit in themselves A hardening (πωρωσις). Late word from πωροω (Romans 11:7). Occurs in Hippocrates as a medical term, only here in N.T. save Mark 3:5; Ephesians 4:18. It means obtuseness of intellectual discernment, mental ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,37... (LXX) to pierce, to sting sharply, to stun, to smite. Homer used it of horses dinting the earth with their hoofs. The substantive κατανυξις occurs in Romans 11:8. Here only in the N.T. It is followed here by the accusative of the part affected, the heart. What shall we do? (Τ ποιησωμεν). Deliberative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,8A spirit of stupor (πνευμα κατανυξεως). The quotation is a combination of Deuteronomy 19:4; Isaiah 29:10; Isaiah 6:9. This phrase is from Isaiah 29:10. Κατανυξις is a late and rare word from κατανυσσω, to prick or stick (Acts 2:37), in LXX, here only in N.T., one example in Pelagia-Legende. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,10... υτων). First aorist passive imperative of σκοτιζω, to darken. A terrible imprecation. That they may not see (του μη βλεπειν). Repeated from verse Romans 11:8. Bow down (συνκαμψον). First aorist active imperative of συνκαμπτω, old verb, to bend together as of captives whose backs (νωτον, another old word, ...