Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Psalm 77 Psalm 77 stellt uns geistliche Befreiung und die Wiederherstellung des Vertrauens dar. Der Gerechte schreit zu Gott, und Gott schenkt ihm Gehör. Schreien ist mehr, als einen Wunsch äußern. Ein Schrei ist der Ausdruck der Schwachheit, der Abhängigkeit, des ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Ps 77 Es liegt etwas sehr Rührendes und gleichzeitig Lehrreiches darin, den Weg des Herzens in diesem Psalm zu verfolgen. Er erinnert uns vielleicht an Psalm 73 und kann als eine Äußerung der Juden unter der züchtigenden Hand Gottes in der Endzeit verstanden werden. Dennoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,2Behandelter Abschnitt Ps 77,1-3 Verse 1b–3 | Rufen und Verzweiflung 1b Meine Stimme [ruft] zu Gott, und ich will schreien; meine Stimme [ruft] zu Gott, und er wird mir Gehör ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... andere: «Bekenner». Vgl. den Namen: Jedaja mit Hinweisen! Levitischer Sänger und Musikmeister (1Chr 9,16; 16,38; 25,1; 2Chr 5,12; 29,14; 35,14; Ps 39,1; 62,1; 77,1). Jedlaph = «Tränend». Vgl. nach der Wurzel: «dalaph» = fließen, träufeln, tränen (Hiob 16,20; Ps 119,28). Sohn von Nahor (1. Mose 22,22). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Er ist auch „dem Jeduthun“. Der Name „Jeduthun“ steht auch noch in der Überschrift von Psalm 62 und Psalm 77 (Ps 62,1; 77,1). Der Psalm zeigt, dass die Sünde die Ursache für die Vergänglichkeit und Kurzlebigkeit des Lebens und des Menschen ist. Er zeigt auch, dass das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,1Einleitung Dieser Psalm ist ein Rückblick auf die Vergangenheit, auf die Kämpfe des treuen Überrestes (Vers 6). Das Volk wurde erlöst und ist dabei (Verse 5–10), die Ereignisse zu ordnen (Verse 12–14), mit dem Ergebnis, dass es Gott mit großem Erstaunen preist (Verse 15–21). Verse 1a | Überschrift ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Ps 77 Hier heißt es: „Dem Vorsänger, für Jeduthun. Von Asaph, ein Psalm“ (V. 1). Der zweite dieser Psalmen ist ganz nach innen gewandt, passend zu jenem Tag der Bedrängnis, an dem Gott sein altes Volk vor seiner völligen Befreiung aufrütteln wird. Die Erinnerung an die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,2Behandelter Abschnitt Ps 77,2-4 Vertrauen auf Gott am Tag der Not Ps 77,2-4: 2 Meine Stimme ruft zu Gott, und ich will schreien; meine Stimme ruft zu Gott, und er wird mir Gehör ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 14,22 – Durch viele Trübsale ins Reich Gottes (Albert von der Kammer)... kennen und Ihm vertrauen und machen Erfahrungen Seiner Treue und Seiner Hilfe. Der Psalmist sagt: „Am Tage meiner Drangsal suchte ich den Herrn.“ (Ps 77,2) Er nimmt seine Zuflucht zu Gott und bekennt, daß Stärke und Hilfe in den Drangsalen reichlich bei Ihm gefunden werden (Ps 46,1). Und er nennt Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,8 - Was meint eigentlich "Und wer wird sein Geschlecht aussprechen"?... diese Zeitspanne umfaßt. Das hebräische Zeitwort, das durch „aussprechen“ wiedergegeben ist, meint innerliches Sprechen, Nachdenken, Sinnen, z. B. Ps 77,3.6.12, dann laut sprechen, z. B. Ps 69,12. Hier und noch in Ps 143,5 ist eine besonders starke Ausdrucksform dieses Zeitworts für sinnen, aussprechen, ...