Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 74,1Behandelter Abschnitt Ps 74 Psalm 74 klagt über die Verwüstung des Heiligtums seitens der Feinde, nachdem dasselbe in dem Lande wieder errichtet ist. Gottes Widersacher, wie der Glaube sie hier nennt, brüllen in der Versammlungsstätte. Des Menschen, nicht Gottes, Zeichen sind die Zeichen der Macht. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 74,1Behandelter Abschnitt Ps 74 Dieser Psalm gibt uns ein Beispiel einer überaus empfindsamen und flehentlichen Zuwendung zu Gott hin. Es ist offensichtlich die Äußerung des Überrests angesichts der Zerstörung Zions. Der Feind wird hier triumphierend und voller Stolz über seinen Sieg über das Haus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,18Behandelter Abschnitt Ps 74,18-23 Verse 18–23 | O Gott, führe deinen Rechtsstreit! 18 Gedenke dessen: Der Feind hat den HERRN verhöhnt, und ein törichtes Volk hat deinen Namen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 74,18Behandelter Abschnitt Ps 74,18-21 Ps 74,18-21: 18 Gedenke dessen: Der Feind hat den HERRN verhöhnt, und ein törichtes Volk hat deinen Namen verachtet. 19 Gib nicht dem Raubtier hin ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) (William Trotter)... deinem Schoß, mach ein Ende!“ (Ps 74,9-11). „Gedenke dessen: Der Feind hat den Herrn verhöhnt, und ein törichtes Volk hat deinen Namen verachtet“ (Ps 74,18). „Steh auf, o Gott, führe deinen Rechtsstreit! Gedenke, wie du von den Toren den ganzen Tag verhöhnt wirst! Vergiss nicht die Stimme deiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,1... ist nicht der Unwissende oder Ungläubige, der Atheist, sondern der Gottlose, der Gott absichtlich ausschließt. Er verhöhnt und verachtet den HERRN (Ps 74,18.22). Es geht nicht nur um sein Denken, es ist tief in seinem Inneren verwurzelt und in seinem Handeln sichtbar (Jes 32,6a). Er tut dies „in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1... ist (vgl. Phil 4,5b). Er ist nicht mehr der abwesende Gott, wie sie Ihn im vorhergehenden Psalm erlebt haben, wo der Name des HERRN verhöhnt wird (Ps 74,7.10.18). Die Wundertaten Gottes, die verkündet werden, sind die der Erlösung seines Volkes. Sie haben von seinen wundersamen Taten gehört; sie wurden ihnen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 74,22... um „unsere Sache“, denn es ist Gottes Name, der verhöhnt wird. Zum dritten Mal im Verlauf dieses Psalms wird vorgebracht, dass Gott verhöhnt wird (Ps 74,10.18.22). In diesem letzten Appell findet sich kein Wort über das Volk oder den Tempel. Es wird nur geltend gemacht, dass es um Gottes Sache geht. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (Ps 56,1). Ist die Angabe eines Liedes, nach welchem der Psalm gesungen werden soll. Vielleicht ist Israel in der Verbannung damit gemeint (vgl. Ps 68,14; 74,19; Hos 7,11). Allamelech für Allath-Hammelek = Eiche des Königs. Ort im Stamme Äser (Jos 19,26). Vgl. Ajalon und Melech. Allemeth = Verborgenheit. Ort ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,14... zulässt; sie bewahrt ihn sicherer als selbst der Scheol. Wird der hochgelobte Herr jemals „die Seele seiner Turteltaube dem Raubtier hingeben“? (Ps 74,19). Nein, nie und nimmer. Hören wir nur, was Er Selbst sagt: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,11... ist. Sie drücken eine himmlische Botschaft der Freude, des Friedens und der Gerechtigkeit aus. Die „Turteltaube“ ist ein Bild des treuen Überrestes (Ps 74,19), der wie die Turteltaube die Zeit ihrer Ankunft im Friedensreich kennt (Jer 8,7). Wenn das Gurren der Taube in „unserem Land“ gehört wird, bedeutet ...