Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 35,1Behandelter Abschnitt Ps 35,1-28 Psalm 35 enthält die dringende Bitte, dass das Gericht Jehovas über die unbarmherzigen und hinterlistigen Verfolger kommen möge, die nach der Seele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,11Behandelter Abschnitt Ps 35,11-16 Verse 11–16 | Böses für Gutes vergolten 11 Ungerechte Zeugen treten auf; was ich nicht weiß, fragen sie Mich 12 Sie vergelten mir Böses für Gutes; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 35,11Behandelter Abschnitt Ps 35,11-16 Ps 35,11-16: 11 Ungerechte Zeugen treten auf; was ich nicht weiß, fragen sie Mich 12 Sie vergelten mir Böses für Gutes; verwaist ist meine Seele. 13 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,11... Sie ergreifen ihn und bringen ihn vor das Synedrium. Das weiß, so denken sie, schon mit ihm umzugehen. Sie bringen falsche, frevelhafte Zeugen vor (Ps 35,11). Sie beschuldigen ihn der Lästerung, weil er gegen den Tempel und das Gesetz geredet haben soll. Stephanus hat jedoch, so wie der Herr, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,12... die Juden dem Herrn Jesus Böses für Gutes vergolten. Wir hören das, als Er sagt: „Sie haben mir Böses für Gutes erwiesen und Hass für meine Liebe“ (Ps 109,5; 35,12). Daher ist das Böse nicht vom Haus Juda gewichen. Der Herr hat seinen Jüngern gesagt – und damit auch uns –, dass sie, wie Er es getan hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,1... von dem gegeben, was Er ist und tut. Er hat nichts als Gutes getan (Apg 10,38), aber statt dafür dankbar zu sein, vergelten sie Ihm Böses (Vers 4; Ps 35,12a; 38,19). Das Gleiche gilt für den größten denkbaren Widerspruch, den von Liebe und Hass. Er hat allen, mit denen Er in Berührung kam, nichts anderes als ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 16,12.13. Bildlich bedeuten Pfeile hier plötzliches, von Gott auferlegtes Unglück oder Leiden, siehe 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die bitteren Kräuter. Das Bild des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,24... er sich mit Leib und Seele für die Leiden anderer eingesetzt und Mitgefühl und Trost gezeigt. Er hatte über den geweint, „der harte Tage hatte“ (vgl. Ps 35,13; Röm 12,15). Er hatte dies aus echtem Mitleid und mit Trauer in der Seele getan (vgl. Jes 58,7.10). Aber für ihn gibt es keinen Tröster und keine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 57,3... haben sich über meinen Fall gefreut …, ruchlose Schmarotzer knirschten … gegen mich mit ihren Zähnen …, sie haben ihr Maul gegen mich aufgesperrt“ (Ps 35,15.16.21). Da sie Christus und sein Wort verworfen haben, glauben sie nun der Lüge. Und anstatt sein „Samen“ zu werden (Jes 53,10), werden sie zu „Nachkommen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 57 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (17)... haben sich über meinen Fall gefreut …, ruchlose Schmarotzer knirschten … gegen mich mit ihren Zähnen …, sie haben ihr Maul gegen mich aufgesperrt“ (Ps 35,15.16.21). Da sie Christus und sein Wort verworfen haben, glauben sie nun der Lüge. Und anstatt sein „Samen“ zu werden (Jes 53,10), werden sie zu „Nachkommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,12... en Armen in Vers 14 identisch ist. Während er Pläne schmiedet, um den Gerechten zu töten (Vers 14), knirscht er mit den Zähnen gegen ihn (vgl. Ps 35,16). Das zeigt, dass er innerlich sehr zornig auf ihn ist, er ist voller Hass auf ihn. Der Herr, Adonai, der souveräne Herrscher, ist völlig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54... Geist. Sie knirschen mit den Zähnen gegen ihn. Das zeigt ihre Qual, die kennzeichnend ist für die Hölle, mit der sie in Verbindung stehen (Lk 13,28; Ps 35,16). Während ihre Wut im Verlauf der Rede des Stephanus zunimmt, was in ihren Gesichtern abzulesen ist, strahlt Stephanus zunehmend die Herrlichkeit ...