Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 26,1Behandelter Abschnitt Ps 26,1-12 In Psalm 26 wird Jehova aufgrund der Lauterkeit und des Vertrauens auf Ihn angerufen. Da der Gottesfürchtige auf Ihn vertraut hat, wird er gewiss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,1Behandelter Abschnitt Ps 26,1-3 Einleitung Psalm 25 und Psalm 26 ähneln dem, was wir in Psalm 5 und Psalm 6 finden. In Psalm 5 finden wir, dass der gläubige Überrest seinen sündigen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 26,1Behandelter Abschnitt Ps 26,1-2 Die Lauterkeit bzw. Unschuld des gottesfürchtigen Menschen, der die Prüfung durch Gott einlädt, damit er, abgesondert von den Sündern, an Gottes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Das Stammwort «mischpat» = Gericht (5. Mose 1,17; Hes 21,22; Hiob 9,32; 22,4; Ps 143,2) ist von «schaphat» = richten, Recht verschaffen (Ps 10,18; 26,1; Jes 1,17; Jer 5,28; Klgl 3,59) abgeleitet Vgl. den Namen «Schaphat» mit dem Hinweis auf verwandte Namen! Ort an der Grenze Edoms (1. Mose 14,7). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 26,1Behandelter Abschnitt Ps 26 „Von David“. Redlichkeit ist die untrennbare Begleiterscheinung von Verzeihung. So wird es mit den Juden am Ende des Zeitalters sein: So ist es mit dem Christen jetzt. Wenn es Glauben gibt, gibt es auch Reue. Das Fest der ungesäuerten Brote gehört zum Passahlamm, das mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,23... in Psalm 26 sehen wir, dass die Prüfung des Gläubigen und die Abneigung gegen einen gottfeindlichen Lebenswandel im gleichen Atemzug genannt werden (Ps 26,2-5). Er begann den Psalm mit der Feststellung, dass Gott ihn erforscht und erkennt (Vers 1). Nun bittet er Gott, ihn zu erforschen und ihm zu zeigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,1... wird. Der Gottesfürchtige selbst bittet auch Gott darum, das zu tun „Erprobe mich, HERR, und prüfe mich; läutere meine Nieren und mein Herz!“ (Ps 26,2). In dieser Gesinnung sind wir in der Lage, das Friedensopfer mit Frieden zu genießen (Vers 1) und würdige Erben zu sein (Vers 2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,15... sagt: „Meine Nieren werden frohlocken.“ Die Nieren stellen zusammen mit dem Herzen symbolisch die tiefsten, innersten Gefühle dar (vgl. Hiob 19,27; Ps 7,9; 16,7; 26,2; Jer 11,20). Das entspricht dem, was der alte Apostel Johannes sagt, dass er „keine größere Freude“ hat, dass es also seine tiefste Freude ist, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern eher emotionalen und geistigen Teil des Menschen (Hiob 16,13; 19,27; 38,36; Ps 7,9b; 16,7; 26,2; 73,21; Spr 23,16). Dann spricht er darüber, wie Gott ihn „wob im Leib meiner Mutter“. Dieser tief verborgene, dunkle Ort ist für Ihn Licht. Dort hat Gott ...