Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145 Psalm 145 geht in seinen Gedanken schon ins Tausendjährige Reich über, wenn die Drangsal vorüber ist und die volle Befreiung gefeiert werden kann. Wir hören Christum im Geiste, vielleicht sogar in Person, in der Mitte Israels Lobgesänge für Jehova anstimmen und solche ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145,1-21 Lobpreis der Größe und Güte Gottes Psalm 145 Beim Überblicken des Psalmes sind mir vier „Ich will“ des Psalmisten aufgefallen. Sie sind allein auf die Ehre des Herrn abgestimmt. Wie heißen sie? 1. „Ich will dich erheben, mein Gott, du König.“ Er steht im Geiste vor ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,18Behandelter Abschnitt Ps 145,18-19 Der Herr ist nahe Psalm 145,18.19 Wem ist Er nahe? Allen, die Ihn anrufen! Die Bitte drückt tiefe Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Gott aus, das Verlangen nach Seiner Nähe: „Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden.“ Das ist die einzige Sehnsucht, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 145,18 – Und er betete ernstlich„Nahe ist der Herr allen, die Ihn anrufen, allen, die Ihn anrufen in Wahrheit.“ (Ps 145,18). Die Wichtigkeit des Gebets kennen wir alle; und doch möchte ich die Frage stellen: Wie viele von uns können wirklich „ernstlich“ beten? Haben wir uns nicht manchmal schon mit großer Beschämung dabei ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Ps 145,19; 138,3 - Gebet - Erhörte GebeteGott hat sich verpflichtet, dass Gebet Seines Volkes zu beantworten und das Verlangen derer zu tun, die ihn fürchten (Ps 145,19). Aber es erweist sich oft als ein weiter Weg, bis der betende Gläubige seinen Einsatz zurückbekommt. Oft gibt es einen harten Winter zwischen dem Säen des Gebets und dem ...