Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 144,1Behandelter Abschnitt Ps 144 In Psalm 144 wird Jehova als die Quelle der Kraft gepriesen. Der Glaube erwartet die Vernichtung der Feinde; denn was ist der Mensch? Warum sollte Jehova den Menschen, der doch nur ein Wurm ist, beachten42 und um seinetwillen den Anbruch der Segnungen hinausschieben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,12Behandelter Abschnitt Ps 144,12-15 Verse 12–15 | Segen für Gottes Volk 12 dass unsere Söhne in ihrer Jugend seien wie hochgezogene Pflanzen, unsere Töchter wie behauene Ecksäulen nach ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 21,1... es, um bei dem Vorbild dieser Verordnung zu bleiben, Gott dann wieder als den Herrn der Erde zu sehen! „Glückselig das Volk, dem es so ergeht“‘« (Ps 144,15). Das Jubeljahr wurde durch den Versöhnungstag eingeleitet (3Mo 25,9). Das ist der Tag, der das tausendjährige Zeitalter eröffnen wird. Nichts ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 25,2... dem Herrn zu besitzen! Keine Pacht, keine Lasten! Es konnte wirklich mit Recht gesagt werden: „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Wir wissen, dass Israel das reiche Land, das der Herr ihm schenkte, niemals ganz in Besitz genommen hat. Er hatte es ganz gegeben. Er hatte es für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Gehorsam und die damit verbundenen sichtbaren Segnungen allen Völkern der Erde zeigen sollen, wie „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Aber dieses so sehr bevorzugte Volk war ungehorsam und verwarf den Herrn. Gott aber wird von Israel und den Nationen im zukünftigen Zeitlauf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... schönsten eröffnet das gesamte Psalmbuch: Selig der Mann (oder: Wohl dem Mann) ... Die bekanntesten Seligpreisungen im Alten Testament finden wir in Ps 32,1-2; 41,2-3; 94,12-15; 119,1-2; 144,15. VERSCHIEDENES Thematische Gruppierung Die Psalmen können dem Inhalt nach auf mancherlei Weise gruppiert werden, zum Beispiel wie folgt: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... sein, sie werden das Land erben auf ewig“ (Jes 60,21); dann wird man in Wahrheit sagen können: „Glückselig das Volk, dessen Gott Jehova ist!“ (Ps 144,15) – So geben uns die Zeiten Davids und Salomos einigermaßen eine Vorstellung von dem Dienst unseres viel geliebten Herrn, solange Er hienieden in der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... žihr Gott“ ist. Unter dem Eindruck des Segens dieser wunderbaren Beziehung ruft der Psalmist aus: „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Wenn Er unter seinem Volk wohnte, dann damit sie Ihn erkennen würden – auf Grundlage der Erlösung. Das war das Verlangen seines Herzens. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,1... wegen des Segens in seiner Arbeit und in seiner Familie glückselig. Psalm 144 macht deutlich, dass er glückselig ist, weil der HERR sein Gott ist (Ps 144,15b). Das Glück besteht also nicht in vergänglichen Dingen wie Geld und Gütern, Prestige und Macht, sondern im Empfang des dauerhaften Segens des HERRN ...