Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 143,1Behandelter Abschnitt Ps 143 Der Fromme fleht hier besonders um Güte und Erbarmen, und dass, während er vom Feinde verfolgt und bedrängt wird, nicht auch Jehova mit ihm ins Gericht gehen, sondern ihm Güte erzeigen möge. Als Jehovas Knecht fleht er um Unterweisung und Leitung. Wir sehen, dass alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,3Behandelter Abschnitt Ps 143,3-6 Verse 3–6 | Grund des Flehens 3 Denn der Feind verfolgt meine Seele, zertritt zur Erde mein Leben, lässt mich wohnen in Finsternissen wie die Toten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... dass es eigentlich der HERR ist. Er fühlt sich so hoffnungslos und verzweifelt, dass er sich bereits zu denen zählt, die gestorben sind (Vers 6; Ps 143,3). Sein Vergleich mit „den Toten der Urzeit“ bedeutet auch, dass er nicht nur verlassen und allein ist, sondern auch vergessen und aus dem Gedächtnis ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Psalm 88,9; Jeremia 23,15; Die Verse 5–7 benutzen für totales Eingeschlossensein den Vergleich mit einer umzingelten Stadt bzw. dem Grab/Scheol. Psalm 88,7; 143,3; Hesekiel 26,20 (betrifft dort Tyrus). 3,5.9; Hiob 3,23. 3,44; Hiob 30,20; Psalm 5,2.3; 22,2.3; Sprüche 1,28-30. Hiob 19,8; der Weg nach vorn und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... das Tun Gottes nachsinnen. Dies zu tun war schon die Freude der Heiligen des Alten Bundes: „Ich gedenke der Tage der Vorzeit und überlege dein Tun“ (Psalm 143,5). Wieviel mehr sollten wir darüber sinnen, die wir das Licht der Offenbarung Gottes im Sohn und den Heiligen Geist empfangen haben! „O, Tiefe des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,8 - Was meint eigentlich "Und wer wird sein Geschlecht aussprechen"?... wiedergegeben ist, meint innerliches Sprechen, Nachdenken, Sinnen, z. B. Ps 77,3.6.12, dann laut sprechen, z. B. Ps 69,12. Hier und noch in Ps 143,5 ist eine besonders starke Ausdrucksform dieses Zeitworts für sinnen, aussprechen, gebraucht, so daß die Umschreibung so wird lauten können: Wer wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... Wundertaten (Ps 119,27). Er sinnt über seine Satzungen (Ps 119,48). Er sinnt über seine Zeugnisse (Ps 119,99). Er sinnt über das Werk seiner Hände (Ps 143,5). All dieses Sinnen ist gleichzeitig ein Schutz gegen die Angriffe des Satans auf seine schwachen, umherschweifenden Gedanken.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; Hiob 22,7; Ps 63,2), ein Lechzender (Jer 31,25; Spr 25,25), ein lechzendes Land (Ps 143,6; Jes 32,2). Luther übersetzt «Ephai» (s. d.). Ein Netophathiter, dessen Söhne mit anderen zu Gedalja kamen (Jer 40,8). Ophel = «Hügel, Anhöhe» (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... Ausruf „nach dir, o Gott!“ Er setzt das Bekanntwerden seines Verlangens nach Gott fort, indem er sagt: „Meine Seele dürstet nach Gott“ (Vers 2; vgl. Ps 143,6; Jes 55,1; Joh 19,28; Off 21,6; 22,17). Dann bringt er seine Sehnsucht nach Ihm (vgl. Ps 84,2) noch stärker zum Ausdruck, indem er Ihn „den ...