Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 142,1Behandelter Abschnitt Ps 142 In Psalm 142 wird Jehova als die alleinige Zuflucht betrachtet.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,2Behandelter Abschnitt Ps 142,1b-4 Verse 1b–4 | Niemand, der mich erkennt 1b Mit meiner Stimme schreie ich zu dem HERRN, mit meiner Stimme flehe ich zu dem HERRN. 2 Ich schütte meine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 22,1... Psalmen gedichtet, die wir in der Bibel haben (Psalm 57; 142). Darin erfahren wir etwas über seine Gemütsverfassung „als er in der Höhle war“ (Ps 142,1). Am Ende von Psalm 142 sagt er: „Die Gerechten werden mich umringen“ (Ps 142,8). Das sehen wir hier geschehen. Als er allein in der Höhle ist und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... Siehe unter Einleitung „Die Schreiber der Psalmen“. Er ist auch der erste von dreizehn Psalmen, die sich auf eine Episode in Davids Leben beziehen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 34,1; 51,1-2; 52,1-2; 54,1-2; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1-2; 63,1; 142,1). Er ist auch der erste Psalm, in dem das Wort sela vorkommt. Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm von David, als er vor seinem Sohn Absalom floh. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,1... (Vers 1a). Der Psalm wird „ein Gebet“ genannt, das wir ebenfalls von Anfang bis Ende hören. Auch drei andere Psalmen Davids werden so genannt (Ps 86,1; 102,1; 142,1) und ansonsten nur der eine Psalm des Mose (Ps 90,1). David lenkt die Aufmerksamkeit des HERRN auf sich mit drei kraftvollen Bitten: „höre“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... auf Ihn zu setzen, der sie erlösen wird. Dieser Psalm ist einer der vierzehn Psalmen, die in der Überschrift den Anlass ihrer Entstehung erwähnen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 30,1; 34,1; 51,1; 52,1; 54,1; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1; 63,1; 142,1). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Maskil von David, als die Siphiter kamen und zu Saul sprachen: Hält David sich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... Auch in diesem Psalm gibt die Überschrift den Grund für seine Abfassung an. David schreibt diesen Psalm „als er vor Saul in die Höhle floh“ (vgl. Ps 142,1). Da hier nicht von „einer Höhle“, sondern von „der Höhle“ die Rede ist, ist es wahrscheinlich, dass „die Höhle von Adullam“ gemeint ist. Dorthin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,1... die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist wiederum „ein Maskil von David“. Es ist der letzte der dreizehn Psalmen, die Maskil, Unterweisung, heißen (Ps 32,1; 42,1; 44,1; 45,1; 52,1; 53,1; 54,1; 55,1; 74,1; 78,1; 88,1; 89,1; 142,1). Die Erfahrungen, die David in diesem Psalm beschreibt, sind Unterweisung oder Belehrung für andere. Damit will er wissen lassen, dass man sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 142,1Behandelter Abschnitt Ps 142 „Ein Maskil von David, ein Gebet als er in der Höhle war.“ Hier haben wir eine Belehrung und auch ein Gebet. Das mächtige Böse wirft den Gerechten allein auf den Herrn. Wie wertvoll ist das so oft, und von wie vielen so erlebt! Und doch, obwohl es ursprünglich Davids ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,1... und zwei Drittel des Volkes getötet (Sach 13,8). Was David in Psalm 141 und Psalm 142 tut, indem er seine Bedrängnis vor dem HERRN ausbreitet (Ps 142,2), wird nun noch ausführlicher und intensiver wiederholt. Der Ton in Psalm 143 ist tiefer, die Bedrängnis ist größer, es besteht Dringlichkeit. In ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)... 3,8. 5. Mose 28,37; Ps 48,3; 50,2; Jeremia 19,8. Obadja 12; Jeremia 51,34. 1,21; 2,8; 1Kön 9,6.7; Jeremia 18,11; Daniel 9,12. Jeremia 30,15. 2,11; Psalm 62,9; 142,3; Jeremia 14,18.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 22,1... Feder aller vier Evangelisten, die von Ihm inspiriert waren, zum Ausdruck zu bringen. „Als mein Geist in mir ermattete, da kanntest du meinen Pfad“ (Ps 142,4). Durch den Ausruf: „Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!“ wird das selbstständige Leben des Geistes klar und in aller Form anerkannt. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Heb 4,15 - Vollkommenes Mitleid... nur göttliche Kenntnis von unserem Weg – Gott hat diese Kenntnis: „Als mein Geist in mir ermattete, da kanntest du meinen Pfad“, sagt der Psalmist (Ps 142,4). Gott kennt den Weg der Seinen. Er nahm Kenntnis von den Leiden Israels in Ägypten; aber, Geliebte, bei unserem Herrn ist es mehr als göttliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,1... völlig dir selbst überlassen und auf dich selbst angewiesen. Es gibt niemanden, der sich um dich kümmert, niemanden, der an dir interessiert ist (Ps 142,4). Der Herr Jesus klagt auch: „Ich habe auf Mitleid gewartet, und da war keins, und auf Tröster, und ich habe keine gefunden“ (Ps 69,20). Die Toten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,3... 18,5.6; 30,4 Jona 2,4a – Ps 88,7.8 Jona 2,4b – Ps 42,7 Jona 2,5a – Ps 31,23 Jona 2,5b – Ps 5,8 Jona 2,6a – Ps 69,2.3 Jona 2,7b – Ps 103,4 Jona 2,8a – Ps 107,5.6; 142,4 Jona 2,9a – Ps 31,6 Jona 2,10a – Ps 69,31; 107,22 Jona 2,10c – Ps 3,9; 37,39 Jona muss mit dem Buch der Psalmen gut vertraut gewesen sein und sie in ...