Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... 7,15-22) --7. Schlechte Beziehungen (Prediger 7,23-29) Leben mit dem Blick auf den Tod (Prediger 8,1 - 9,18) --1. Die Unvermeidlichkeit des Todes (Prediger 8,1-14) --2. Leben zum Genießen (Prediger 8,15 - 9,10) --3. Unsicherheit und Ungerechtigkeit (Prediger 9,11-18) Sprüche (Prediger 10,1-20) --1. Weise ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 8,1Behandelter Abschnitt Pred 8,1-10 Das Ende des letzten Kapitels ist der offensichtliche Übergang zum Anfang hier. Für den königlichen Prediger war sein Nachdenken über eine Erfahrung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2Behandelter Abschnitt Pred 8,2-8 Verse 2–8 | Respekt vor der von Gott gegebenen Autorität Ich [sage]: Habe Acht auf den Befehl des Königs, und zwar wegen des Eides Gottes. 3 Übereile ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 8,5Behandelter Abschnitt Pred 8,5-7 Diese Unterwerfung unter die Befehle der Obrigkeit schützt den Menschen vor allem Bösen. Hier ist von der der Obrigkeit anvertrauten Regierung Gottes ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 7,1... rechte Art und Weise schenke, wie wir uns dem Bruder oder der Schwester nahen sollen — wie wir ihnen nahekommen können, ohne sie zurückzustossen. In Prediger 8, Vers 5 und 6 heisst es: „ Wer das Gebot bewahrt, wird vor allem unrichtigen Vorgehen bewahrt, und das Herz des Weisen kennt den Augenblick, um vorzugehen, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,23... wenn wir das, was wir sagen, zur richtigen Zeit sagen, wenn der andere es braucht. „Das Herz eines Weisen kennt Zeit und richterliche Entscheidung“ (Pred 8,5). Das Richtige zur rechten Zeit zu sagen, ist zutiefst befriedigend; es erfordert Erkenntnis, Weisheit und Selbstverleugnung. Das Richtige zu sagen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... nicht eine unbeschränkte. Der geoffenbarte Wille Gottes in Gottes Wort zeigt uns die Grenzen der menschlichen Freiheit (vergl. Jak 4,13-16; Lk 12,20; Pred 3,1.11; 8,6). F. Th. H. Antwort B: „Gott will, daß alle Menschen errettet werden“ (1Tim 2,3.4). Wenn viele Menschen nun verloren gehen, so gilt von ihnen Ev. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,1... Beziehung gesetzten Menschen betrachtet. Das Hohelied hingegen ist so voll vom Bräutigam und der Braut, dass es keine von beiden gibt; denn man kann Prediger 8,6, so bewundernswert stark das letzte Wort auch ist, kaum als eine Ausnahme ansehen – es beweist jedenfalls nur die Regel. Die Zurückhaltung der ...