Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... zu sein und den besten Platz für sich selbst zu beanspruchen? Dieses Trachten steht in völligem Widerspruch zu der Gesinnung Christi, die wir in Philipper 2 finden. Hier wird also gezeigt, dass das, was während der Anwesenheit des Herrn auf der Erde ein altes Gebot war, jetzt ein neues Gebot ist, weil es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 19,12... auf, sondern in der Ausübung seiner eigenen göttlichen Macht. Es ist ganz richtig, dass Er einen Namen hat, der Ihm gegeben ist, wie wir in Philipper 2 lesen: „Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist“ (V. 9). Aber hier scheint es nicht der Name des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 21,4... und sich selbst jeden Widersacher und alle Dinge zur Ehre Gottes, des Vaters, unterwerfen; denn das ist der letzte Zweck seiner Erhöhung, wie wir aus Philipper 2 wissen. „Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Als letzter Feind wird der Tod weggetan“ (1Kor 15,25.26). Das stimmt ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 2,1... außerhalb der christlichen Gemeinschaft verfolgt wurden (Phil 1,27-30), sondern auch, indem er innerhalb der christlichen Gemeinde Zwietracht säte (Phil 2). In der Geschichte der Kirche hat der Widersacher auf diese Weise großen Erfolg gehabt. Was durch Verfolgung nicht erreicht wurde, ist durch ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 2,12... Versammlung von Heiligen auf der Erde, die nicht früher oder später interne Schwierigkeiten hat, und der Rat oder die Aufforderung, die hier [in Philipper 2] gegeben wird, gilt genau für solche Fälle. Es ist Gottes Weise, dass Versammlungen von innen heraus in Ordnung gebracht werden sollten durch ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 3,1... Manna finden wir in den vier Evangelien und Christus als die gerösteten Körner finden wir in den Briefen. (Es gibt einige Ausnahmen, wie zum Beispiel Philipper 2.) In diesem dritten Kapitel sehen wir die Kraft, die den Christen durch diese Welt trägt; das finden wir in der Erfahrung des Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!Frage 4: Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief! Antwort A: Zunächst möchte ich vorausschicken, daß es immer gut ist, wenn man Briefe und einzelne Bücher im Zusammenhang liest; oft kommt es auch vor, daß durch Einteilungen und Auseinanderreißen mehr verdorben als gutgemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Paulus in dem Brief an die PhilipperDer Apostel Paulus wendet sich in diesem Brief an die Philipper als ein einfacher Diener, als ein liebender Bruder, als eins mit ihnen, und als ein Mitgenosse ihrer Freude. Man hört hier nicht den Ton eines gebietenden und ermahnenden Apostels, sondern vielmehr lässt er seiner Liebe gegen diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Das Buch der Erfahrung - Der PhilipperbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Ende des Jahres 60 oder zu Anfang des Jahres 61 n. Chr. in Rom stattfand. ECHTHEIT Schon Clemens von Rom scheint an die christologische Stelle (Phil 2,5-11) gedacht zu haben, als er von der Demut des Herrn Christus redet, sagt er doch: «Seht, geliebte Brüder, welch ein Vorbild er uns gegeben hat; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2-3 - Gedanken über Phil 2-3Der ganze Brief an die Philipper ist höchst beachtenswert, denn er erhebt den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung. Indes werde ich mich nur mit den beiden genannten Kapiteln beschäftigen. In ersterem finden wir den christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche ...