Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Der Anteil, welchen Gott an den Heiligen nimmt, und der durch die wirksame Fürbitte des großen Hohenpriesters zu tätigem Ausdruck gebracht wird, führt aufs neue Gerichte über die Welt herbei. Für die Seelen, die sich unter dem Altar befanden, wurde keine Fürbitte getan; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Danach folgt ausführlich das siebte Siegel. Das ist wichtig, denn es schützt uns wirksam gegen die Vorstellung, dass das sechste Siegel bis zum Ende anhält, wie viele ausgezeichnete Ausleger in alter und neuer Zeit angenommen haben. Das ist eindeutig unrichtig. Das ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6Behandelter Abschnitt Off 8,6-7 „Und die sieben Engel, die die sieben Posaunen hatten, machten sich bereit, um zu posaunen. Und der erste posaunte: Und es entstand Hagel und Feuer, mit Blut vermischt, und wurde auf die Erde geworfen. Und der dritte Teil der Erde verbrannte, und der dritte Teil der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 8,6Behandelter Abschnitt Off 8,6-12 Die ersten vier Posaunenengel (Kap. 8, 6-12) Die Stille im Himmel ist vorüber. Für Johannes war sie zweifellos ein Erlebnis sondergleichen. Gott nimmt sich Zeit zur Stille, bei Ihm geschieht nichts in Eile und Hast, nichts unüberlegt wie bei uns. All Sein Vorhaben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,6Prepared themselves (ητοιμασαν αυτους). First aorist active indicative of ετοιμαζω. They knew the signal and got ready. To sound (ινα σαλπισωσιν). Sub-final (object) clause with ινα and the first aorist ingressive active subjunctive of σαλπιζω. The infinitive could have been used.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,7Sounded (εσαλπισεν). First aorist active indicative of σαλπιζω, repeated with each angel in turn (Revelation 8:8; Revelation 8:10; Revelation 8:12; Revelation 9:1; Revelation 9:13; Revelation 11:15). Hail and fire mingled with blood (χαλαζα κα πυρ μεμιγμενα εν αιματ). Like the plague of hail and ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,8Behandelter Abschnitt Off 8,8-9 Die zweite Posaune „Und der zweite Engel posaunte: Und etwas wie ein großer, mit Feuer brennender Berg wurde ins Meer geworfen; und der dritte Teil des Meeres wurde zu Blut. Und es starb der dritte Teil der Geschöpfe, die im Meer waren, die Leben hatten, und der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,8As it were (ως). "As if," not a great mountain, but a blazing mass as large as a mountain. Burning with fire (πυρ καιομενον). Present middle participle of καιω. Somewhat like Enoch 18:13, but perhaps with the picture of a great volcanic eruption like that of Vesuvius in A.D. 79. Strabo tells of an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,8Behandelter Abschnitt Off 8,8 - 9,3 Verse 8-9,3 Das zweite bis fünfte Posaunengericht Wenn der zweite Engel posaunt, wird etwas wie ein großer, mit Feuer brennender Berg ins Meer geworfen. Nach der Erde kommt auch das Meer unter das Gericht. Das Meer ist ein Bild der ungeordneten Welt (Jes 17,12; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,9Of the creatures (των κτισματων). See Revelation 5:13 for this word κτισμα. Even they that had life (τα εχοντα ψυχας). Here the nominative articular participle is in apposition with the genitive κτισματων, as often in this book. See Exodus 7:20 for the destruction of fish, and Zephaniah 1:3. Was ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,10Behandelter Abschnitt Off 8,10-11 Die dritte Posaune „Und der dritte Engel posaunte: Und vom Himmel fiel ein großer Stern, brennend wie eine Fackel, und er fiel auf den dritten Teil der Ströme und auf die Wasserquellen. Und der Name des SternsRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,10Burning as a torch (καιομενος ως λαμπας). See Revelation 4:5; Matthew 2:2, perhaps a meteor, striking at the fresh-water supply (rivers ποταμων, springs πηγας) as in the first Egyptian plague also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,11Wormwood (ο Αψινθος). Absinthe. Usually feminine (η), but masculine here probably because αστηρ is masculine. Only here in N.T. and not in LXX (πικρια, bitterness, χολη, gall, etc.) except by Aquila in Proverbs 5:4; Jeremiah 9:15; Jeremiah 23:15. There are several varieties of the plant in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,12Was smitten (επληγη). Second aorist passive indicative of πλησσω, old verb (like πληγη plague), here only in N.T. That should be darkened (ινα σκοτισθη). Purpose clause with ινα and the first aorist passive subjunctive of σκοτιζω, from σκοτος (darkness) as in Matthew 24:29, but σκοτοω in Revelation ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,12Behandelter Abschnitt Off 8,12 Die vierte Posaune „Und der vierte Engel posaunte: Und es wurde geschlagen der dritte Teil der Sonne und der dritte Teil des Mondes und der dritte Teil der Sterne, damit deren dritter Teil verfinstert würde und der Tag nicht schiene seinen dritten Teil, und die Nacht ...