Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,5Behandelter Abschnitt Off 20,5 „Die Übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung“ (20,5). Durch diesen Vers wird ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,11... Ausdruck «zweite» Auferstehung kennt die Schrift eigentlich nicht, sie spricht nur von den andern, Toten, die erst nach dem Millennium auferstehen (Off 20,5). Sie ist aber faktisch die zweite, weil die Auferstehung derer, die des Christus sind, zuvor stattfindet und die «erste» genannt wird (Vers 5). Aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 20,5Ich vermute, äußere es aber nur als eine Meinung, dass ihre Auferstehung zu dieser Zeit oder um diese Zeit stattfindet. Das Tier und der falsche Prophet wurden niedergeschlagen; Satan wurde in den Abgrund geworfen, und die tausendjährige Herrschaft Christi und seiner auferstandenen Heiligen steht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,34... bleiben, sind solche, die nicht für würdig erachtet werden, an diesem Zeitalter und der Auferstehung teilzuhaben. Es sind „die Übrigen der Toten“ (Off 20,5). Damit sind die Menschen gemeint, die im Unglauben gestorben sind. Sie werden erst nach „diesem Zeitalter“ lebendig, das ist nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... žaus den Toten“ zeigt, dass es nicht so etwas wie eine allgemeine, gemeinsame Auferstehung von Gläubigen und Ungläubigen gibt (1Kor 15,23; Off 20,5). Diese Gegner der Wahrheit ergreifen die Apostel und setzen sie in Gewahrsam. Da es schon Abend war, sollten sie erst am nächsten Tag verhört ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,13... Hier ist es noch auf die „Toten in Christus“ beschränkt. Alle ungläubigen Toten werden erst am Ende des 1000-jährigen Friedensreiches auferstehen (Off 20,5), um vor dem großen weißen Thron zu erscheinen und gerichtet zu werden (Off 20,11-15). Auf seinen gebietenden Zuruf hin (vgl. Joh 5,28.29; 11,43) ...