Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... in der zweitgenannten aber um die Auferstehung zum Weiterleben im Fleische, geht aus folgenden Merkmalen und Schriftworten hervor: 1. wird in Mt 27 ausdrücklich gesagt: „Sie gingen nach Seiner Auferstehung aus den Grüften.“ Christus ist der Erstling der Entschlafenen (1Kor 15,20). Demnach waren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor PilatusMarkus 15,1-5; Matthäus 27,2.11-14; Lukas 23,1-5; Johannes 18,28-38 Markus 15,1-5: Markus erwähnt den unserem Abschnitt vorausgegangenen Dialog zwischen den Juden und Pilatus nicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,11Behandelter Abschnitt Mt 27,11-14 Verse 11–14 Das Verhör des Herrn Jesus durch Pilatus 11 Jesus aber stand vor dem Statthalter. Und der Statthalter fragte ihn und sprach: Bist du der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37... ironical expecting an affirmative answer, only here in the N.T., and in LXX only in A text in 2. Kings 5:23. Thou sayest that (συ λεγεις οτ). In Matthew 27:11; Mark 15:2; Luke 23:3, συ λεγεις clearly means "yes," as συ ειπας (thou saidst) does in Matthew 26:64 (= "I am," εγω ειμ, in Mark 41:62). Hence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,11Now Jesus stood before the governor (ο δε Ιησους εσταθη εμπροσθεν του ηγεμονος). Here is one of the dramatic episodes of history. Jesus stood face to face with the Roman governor. The verb εσταθη, not εστη (second aorist active), is first aorist passive and can mean "was placed" there, but he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,3... A real affirmative as in Luke 22:70. The Gospels all give Pilate's question about Jesus asking of the Jews in precisely the same words (Mark 15:2; Matthew 27:11; Luke 23:3; John 18:33).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,11Aber es sind nicht die Hohenpriester und Ältesten, noch der erbärmliche Zustand des Judas, noch die Verewigung der vom Propheten vorhergesagten Bosheit Israels, die uns jetzt beschäftigt. Es ist unser Herr selbst, der vor dem Statthalter steht. Er erkennt die Macht der Welt an, als Pilatus ihn ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... nach diesem herrlichen Sieg sein. Er wird von Pilatus herausgefordert mit den Worten: „Bist du der König der Juden?“, und antwortet: „Du sagst es“ (Mt 27,11). Die Soldaten ziehen Ihm aus Hohn den scharlachroten Mantel an, „und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzen sie ihm aufs Haupt und gaben ihm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,14And he gave him no answer, not even to one word (κα ουκ απεκριθη αυτω προς ουδε εν ρημα). Jesus refused to answer the charges of the Jews (verse Matthew 27:12). Now he continued silent under the direct question of Pilate. The Greek is very precise besides the double negative. "He did not reply to him up to ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kor 3 - Briefe Christi... Ihn verleumden, „Jesus aber schwieg“ (Mt 26,63). Er wurde vor Pilatus falsch beschuldigt, doch „er antwortete ihm auch nicht auf einziges Wort“ (Mt 27,14). Herodes macht sich über Ihn lustig, „er aber antwortete ihm nichts“ (Lk 23,9). Wie gut, wenn auch wir angesichts von Verleumdungen und Kränkungen ...