Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 2 Lk 2 - Aus der Vorgeschichte JesuWir wollen nun einen Augenblick bei Simeon und Hanna stehen bleiben. Es waren also vierzig Tage nach der Geburt Jesu vergangen, als das Kindlein in den Tempel gebracht wurde, um daselbst dargestellt zu werden. Von Simeon ist ein Vierfaches gesagt: Er war gerecht, er war gottesfürchtig, er wartete ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 2 - Die Geburt ChristiJesus ist geboren (V. 2). Eine kurze, aber höchst wichtige Botschaft. Die Worte sind Evangelium im umfangreichsten Sinne. Das verbürgt schon sein Name in Mt 1,21. Du sollst Seinen Namen Jesus heißen, Retter, Seligmacher (Lk 19,10). Die Engel wußten, was Christi Geburt für die Menschheit bedeutet ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 2,1-18 - Aus derVorgeschichte JesuDie Weihnachtsgeschichte bietet uns ein reiches, unerschöpfliches Thema. Die Weisen aus dem Morgenlande hatten einen Stern gesehen oder — wie sie sagten: „den Stern, seinen Stern". „Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten." Was war das für ein Stern? 4. Mose ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 2,13-23 - Die Flucht nach ÄgyptenMatthäus 2,13-23 Keiner der anderen Evangelisten hat etwas von diesem Ereignis berichtet, außer daß Lukas erwähnt, daß sie nach Galiläa zurückkehrten in ihre Stadt Nazareth (2,39b), und daß dies nach der Darstellung des Kindleins im Tempel geschah. Daß diese Begebenheit nur von Matthäus erwähnt ...