Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,29For this saying (δια τουτον τον λογον). She had faith, great faith as Matthew 15:28 shows, but it was her quick and bright repartee that pleased Jesus. He had missed his rest, but it was worth it to answer a call like this.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... 15:5). From whom (παρ' ης). Only instance of παρα with the casting out of demons, εκ being usual (Mark 1:25; Mark 1:26; Mark 5:8; Mark 7:26; Mark 7:29; Mark 9:25). Εκβεβληκε is past perfect indicative without augment. This description of Mary Magdalene is like that in Luke 8:2 and seems strange in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,29„Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen geh hin; der Dämon ist von deiner Tochter ausgefahren“ (V. 29). Das war der gesegnete und heilige Dienst der Gnade gegen die hoffnungslose Not. Die folgende Szene illustriert noch mehr die Gnade des Heilandes, nur dass Er sich hier in dem gewöhnlichen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7,1-37 Wie wir gesehen haben, hatte die regierende Macht unter den Juden sich dem Zeugniss Gottes feindlich gezeigt und den getötet, den Gott im Weg der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7 In diesem Kapitel ist die Szene völlig verändert. Wir sehen nicht länger die Erfüllung der Verheißungen, noch nicht einmal das Zurückziehen vor der tyrannischen Grausamkeit dessen, der damals die weltliche Autorität inne hatte. Hier beschäftigt sich der Herr in sittlicher ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 7,24Behandelter Abschnitt Mk 7,24-30 Markus 7,24-30. Nachdem das böse Herz des Menschen aufgedeckt worden ist, enthüllt sich in der Geschichte von der syro-phönizischen Frau in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... könnte die Griechen abweisen, wie Er es bei jener Griechin, die mit der Bitte um Heilung ihrer Tochter zu Ihm gekommen war, zunächst getan hatte (Mk 7,24-30); oder er hat Bedenken, der Haß der Juden würde noch größer werden, wenn sie Ihn im Gespräch mit den Griechen sähen. So wendet er sich in seiner ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... 6,45-56Jesus und die Menschensatzungen Mk 7,1-23Glaube der Syrophönizierin Mk 7,24-30Heilung eines Taubstummen Mk 7,31-37Speisung der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,24-30 Mt 15,21-28 - Die Heilung der Tochter der syro-phönizischen FrauMarkus 7,24-30; Matthäus 15,21-28 Markus (7,24-30). Wir werden die haushaltungsmäßige Belehrung dieser Szene im Man/tän^evangelium eingehender betrachten. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,7... wohl getan hatten), geht der weise Joseph in Liebe mit ihnen um, obwohl seine Haltung ihnen gegenüber zunächst nicht viel Liebe vermuten lässt (vgl. Mk 7,24-30). Er hat gelernt, alles aus der Hand Gottes anzunehmen (1Mo 45,7). Dann gibt es keine Hassgefühle. Er sieht sie, erkennt sie, sie erkennen ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... Er trägt nicht nur Frucht innerhalb der Mauer des Volkes Israel, sondern seine Frucht ist auch außerhalb Israels für jeden, der an Ihn glaubt (Mk 7,24-30; Joh 4,39-42). Gleichzeitig lebt Er in vollkommener Gemeinschaft mit seinem Vater. Der zweite Vergleich bezieht sich auf einen Bogenschützen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,24Behandelter Abschnitt Mk 7,24-30 Verse 24-30 Die syrophönizische Frau 24 Er brach aber von dort auf und ging weg in das Gebiet von Tyrus [und Sidon]; und als er in ein Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,11... Heiden verheißen; Er war lediglich Israel verheißen. Als Er auf die Erde kam, kam Er für die „Kinder“ Israel, nicht für „die Hunde“, die Heiden (vgl. Mk 7,24-30). Der vierte Schlag: Heiden fielen nicht unter das „Bürgerrecht Israels“. Dadurch waren sie ohne die vielen Vorrechte, die dieses Bürgerrecht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... Herrn in seinem Haus zu empfangen (Mt 8,8) oder, wie wir gerade bei der syrophönizischen Frau gesehen haben, dass sie sich als Hund bezeichnen ließ (Mk 7,26-30; Mt 15,21-28). Wie entgegengesetzt zu aller Selbstgerechtigkeit ist diese Haltung, die den niedrigsten Platz einnimmt. Aber Ruth ist gekommen, um zu ...