Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 6,17Du aber, wenn du fastest, so salbe dein Haupt und wasche dir das Gesicht: Wahre Demut versucht, alle Spuren des Fastens wegzunehmen. Statt sich mit Asche zu bestreuen, soll man das Haupt mit Öl salben und das Angesicht gewaschen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,17Behandelter Abschnitt Mt 6,17-18 Unser Vater hat immer ein Auge auf das, was für uns am segensreichsten ist, aber gerade deshalb züchtigt er uns auch manchmal. „Welcher Sohn ist es, den der Vater nicht züchtigt?“ Wenn wir keine Söhne wären, könnten wir vielleicht davonkommen; aber so sicher, wie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,1Behandelter Abschnitt Mt 6 Das zweite dieser Kapitel (Kap. 6.), aus denen die Predigt besteht, enthält zwei Teile. Der erste betrifft wieder die Gerechtigkeit. „Habt aber Acht“, sagt der Herr, „dass ihr eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen übt“ (V. 1). Hier muss „Gerechtigkeit“ stehen und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,15Behandelter Abschnitt Mt 6,14-16 Nach dem Amen steht noch ein Nachsatz, was den in Vers 12 erwähnten besonderen Punkt der Vergebung betrifft. Vers 15 kommt noch ein weiterer Wink, eine ernste Warnung, was es bedeutet, wenn wir anderen nicht vergeben. Unsere Stellung zu Gott hängt davon ab, dass ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,16Behandelter Abschnitt Mt 6,16-18 Schliesslich kommt noch eine Ermahnung bezüglich des Fastens, dass man nicht Anerkennung bei den Menschen sucht. Und dann noch das Schätze sammeln. Das schliesst nicht aus, dass man im Sommer sorgt für den Winter und sein Vermögen verwaltet nach Gottes Sinn, aber ...