Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13,1-35 In diesem Augenblick erinnerte man den Herrn an das schreckliche Gericht, das etliche Galiläer getroffen hatte (V. 1). Er erklärt ihnen, dass weder ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13 Kapitel 13 verfolgt diesen Gedanken weiter und zeigt, wie wenig angebracht es für dieses Volk war, von den Opfern auffallender Gerichte zu sprechen. Falls sie nicht Buße taten, sollten sie in gleicher Weise umkommen. Wenn göttliche Gerichte nur dazu missbraucht werden, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13,1-35 Die Belehrungen des vorigen Kapitels waren von großer Wichtigkeit. Am Anfang des 13. Kapitels befinden wir uns, wie wir lesen, noch „zu derselben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 13,22-35 - Jesus lehrt und zieht nach JerusalemLukas 13,22-35 Der Herr Jesus war nicht gekommen zu richten, sondern zu erretten. Durch die Worte des Synagogenvorstehers in den vorigen Versen hatte das Volk in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,22Behandelter Abschnitt Lk 13,22-24 Verse 22-24 Durch die enge Tür eingehen 22 Und lehrend durchzog er nacheinander Städte und Dörfer, während er nach Jerusalem reiste. 23 Es sprach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,22Behandelter Abschnitt Lk 13,22-30 Diejenigen, die den wichtigsten Platz und die Macht in Israel hatten, hatte der Herr unter dem Vorwand der Eifersucht auf das Gesetz der völligen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... Jerusalem (του πορευεσθα εις Ιερουσαλημ). Genitive infinitive of purpose. Luke three times mentions Christ making his way to Jerusalem (Luke 9:51; Luke 13:22; Luke 17:11) and John mentions three journeys to Jerusalem during the later ministry (John 7:10; John 11:17; John 12:1). It is natural to take these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,22Journeying on unto Jerusalem (πορειαν ποιουμενος εις Ιεροσολυμα). Making his way to Jerusalem. Note tenses here of continued action, and distributive use of κατα with cities and villages. This is the second of the journeys to Jerusalem in this later ministry corresponding to that in Luke 13:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,11... old verb, to extinguish a flame, a light. Used of roses in Wisdom 2:8. Goings (πορειαις). Old word from πορευω to journey, in N.T. only here and Luke 13:22 (of Christ's journey toward Jerusalem). The rich man's travels will come to "journey's end."Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... auch, wenn Er selbst sagt: „Siehe ich treibe Teufel aus, und vollbringe Heilungen heute und morgen; und am dritten Tage bin ich vollkommen gemacht“ (Lk 13,22), so bezieht Er sich auf sein Vollendetsein in der Macht der Auferstehung, als Erfüller des ganzen Werkes der Erlösung. Soweit es Ihn persönlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?... die Dienstzeit des Herrn 3½ Jahre, und dann ist das in Matthäus und Markus Berichtete ein späteres Geschehen als das in Lk 4. Noch ein Beispiel: Lk 9,51.52; 13,22; 17,11: sind das drei Reisen nach Jerusalem oder zwei, oder beziehen sich alle drei Stellen auf die eine letzte Reise? Alle drei Annahmen finden ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... aber sind auch noch zurück, die zum Herrn kommen werden; und gewiss eine große Anzahl wird das traurige Los der törichten Jungfrauen teilen (vgl. Lk 13,22.25). „Als diese aber hingingen zu kaufen, kam der Bräutigam, und die bereit waren, gingen mit Ihm ein zur Hochzeit, und die Tür ward verschlossen.“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken... es der Herr. Als Ihn jemand fragte: „Herr, sind derer wenige, die errettet werden?“ antwortete Er: „Ringt, dass ihr durch die enge Pforte eingeht“ (Lk 13,23-24). Abraham weilte in dem Land Kanaan als ein himmlischer Fremdling, der nicht hatte, worauf er seinen Fuß setzen konnte; Josua war dort als ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... thou restore (ε αποκαθιστανεις). The use of ε in an indirect question is common. We have already seen its use in direct questions (Matthew 12:10; Luke 13:23 which see for discussion), possibly in imitation of the Hebrew (frequent in the LXX) or as a partial condition without conclusion. See also Acts 7:1; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,8... of price. Perhaps Peter pointed to the pile of money at the feet of the apostles (verse Acts 5:2). The use of ε in direct questions appears in Luke (Luke 13:23; Luke 22:49) as in the LXX like the Hebrew im and in Acts 1:6; Acts 19:2, etc.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,2... This use of Π in a direct question occurs in Acts 1:6, is not according to the old Greek idiom, but is common in the LXX and the N.T. as in Luke 13:23 which see (Robertson, Grammar, p. 916). Apparently Paul was suspicious of the looks or conduct of these professed disciples. The first aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,23Are they few that be saved? (ε ολιγο ο σωζομενοι;). Note use of ε as an interrogative which can be explained as ellipsis or as ει=η (Robertson, Grammar, p. 1024). This was an academic theological problem with the rabbis, the number of the elect.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... haben, mit dem Kommen des Herrn für Seine Erlösten zu ihrer Entrückung die Gnadenzeit zu Ende und die Tür verschlossen sein wird (siehe Mt 25,10-12; Lk 13,24-30) und solche dann der Verführung des „Gesetzlosen“ - des Antichristen - verfallen, „dessen Ankunft nach der Wirksamkeit des Satans ist, in aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,24Strive (αγωνιζεσθε). Jesus makes short shrift of the question. He includes others (present middle plural of αγωνιζομα, common verb, our agonize). Originally it was to contend for a prize in the games. The kindred word αγωνια occurs of Christ's struggle in Gethsemane (Luke 22:44). The narrow gate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,25... Possibly to be connected without break with the preceding verse (so Westcott and Hort), though Bruce argues for two parables here, the former (verse Luke 13:24) about being in earnest, while this one (verses Luke 13:25-30) about not being too late. The two points are here undoubtedly. It is an awkward ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... auf der Schwelle der »engen Pforte«, von welcher der Herr sagt, dass viele danach trachten, wie sie hineinkommen, »und werden’s nicht tun können« (Lk 13,24). Das sind die, die mit ihrem breitschultrigen Ich ins Königreich der Himmel einmarschieren möchten. Gott hat nun einmal unerbittlich vor die ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Lk 13,24 - Bekenntnis und Heuchelei (6)... und Streit aufs Spiel zu setzen. Wenn du die als Christen bezeichnest, die „einzugehen suchen“, gibt es nach Christi eigenen Worten viele davon (Lk 13,24). Wenn du aber solche als Christen bezeichnest, die „danach ringen“, d.h. mit dem heiligen Entschluss beschuht sind, sogar lieber um ihr Leben zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,18... Arten von Kampf, zu denen du aufgerufen bist, außer dem Kampf, den du bereits gekämpft hast: Das ist der Kampf des Sünders, um errettet zu werden (Lk 13,24; Mt 7,13.14). Das war vor allem ein Kampf gegen dich selbst, gegen alles, was dich davon abhalten wollte, deine Sünden Gott zu bekennen und den ...