Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... nehmen ihre Berechtigung zur Führerschaft nicht (wie Johannes der Täufer, vgl. 1,23-34) vom Messias, sondern von sich selbst aus (vgl. Mt 23,2 und Lk 11,37-54). Deswegen führen sie die Menschen (die Schafe) auch nicht zu Ihm hin, sondern zu sich selbst. Wehe denen, die sich ihrer Führung anvertrauen! In ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die PharisäerLukas 11,37-54 Die Verse 14-36 haben wir bereits im Abschnitt 50 betrachtet: „Die Heilung des Besessenen; die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... und sich für gerecht halten“ (Lk 18,9) und meinen, sie „sähen“ (Joh 9,39-41). Für sie hat Er eine Gerichtsbotschaft ohne Rücksicht (Mt 23,13-35; Lk 3,7-9; 11,39-54). Er bietet ihnen gar nichts an, sondern erklärt ihnen, was sie sind und was sie verdienen, denn Er weiß, daß der Wille zur Annahme des Heils bei ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7; 11 ; Mt 16 ; Joh 20 - Wie Er sich nicht durch Freundlichkeit blenden ließ (John Gifford Bellett)... und die Pharisäer an, hart auf Ihn einzudringen und Ihn über vieles auszufragen; und sie lauerten auf Ihn, etwas aus seinem Munde zu erjagen“ (Lk 11,53.54). Bei dem Pharisäer Simon in Lk 7 Sehr verschieden hiervon ist das Verhalten des Herrn im Haus eines anderen Pharisäers, der Ihn ebenfalls zu Tisch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... und Ihn über mehreres auszufragen; und sie lauerten auf Ihn, indem sie etwas aus seinem Mund zu erjagen suchten, damit sie Ihn anklagen könnten“ (Lk 11,53-54). In einer ganz verschiedenen Weise handelt der Herr in dem Haus eines anderen Pharisäers, der Ihn ebenfalls zur Tafel geladen hatte; (Siehe Lk 7) ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... Rede in eine Falle locken“ wollten, zu höchstem Zorn zu reizen, dienten nur dazu, die vollkommene Ausgeglichenheit seiner Seele zu zeigen (siehe Lk 11,53-54). Ganz unbeirrt durch Satans Tücke, Durch Leiden, Schande und Verlust, Schritt ohne ird‘sche Gunstbeweise Den Pfad zum Kreuz Dein heil‘ger Fuß. Wohl ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... und die Pharisäer an, hart auf Ihn einzudringen und Ihn über vieles auszufragen; und sie lauerten auf Ihn, etwas aus Seinem Munde zu erjagen” (Lk 11,53.54). Ganz anders ist das Verhalten des Herrn im Hause eines anderen Pharisäers, der Ihn ebenfalls zu Tisch geladen hatte (siehe Lk 7); denn Simon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,53Behandelter Abschnitt Lk 11,53-54 Verse 53-54 Heftiger Widerstand 53 Als er aber dies zu ihnen sagte, fingen die Schriftgelehrten und die Pharisäer an, hart auf ihn einzudringen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,53Behandelter Abschnitt Lk 11,53-54 „Als er aber dies zu ihnen sagte, fingen die Schriftgelehrten und die Pharisäer an, hart auf ihn einzudringen und ihn über vieles auszufragen“ (V. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Decke aus Seekuhfellen – Reinheit inmitten einer feindlichen Umgebung... Rede in eine Falle locken“ wollten, zu höchstem Zorn zu reizen, dienten nur dazu, die vollkommene Ausgeglichenheit seiner Seele zu zeigen (siehe Lk 11,53.54). Stets treu unter Ungläubigen, inmitten Finsternis stets Licht, bekennst Du des Vaters Namen, erfüllst Du des Vaters Willen. 18 Wohl gab es Trauer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,53From thence (κ'ακειθεν). Out of the Pharisee's house. What became of the breakfast we are not told, but the rage of both Pharisees and lawyers knew no bounds. To press upon him (ενεχειν). An old Greek verb to hold in, to be enraged at, to have it in for one. It is the same verb used of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,4Unto you my friends (υμιν τοις φιλοις). As opposed to the Pharisees and lawyers in Luke 11:43; Luke 11:46; Luke 11:53. Be not afraid of (μη φοβηθητε απο). First aorist passive subjunctive with μη, ingressive aorist, do not become afraid of, with απο and the ablative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,49... had already begun" (Plummer). The very passion in Christ's heart would set his friends on fire and his foes in opposition as we have just seen (Luke 11:53). It is like the saying of Jesus that he came to bring not peace, but a sword, to bring cleavage among men (Matthew 10:34-36). And what will I, if ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,21... For there lie in wait (ενεδρευουσιν γαρ). Present active indicative of ενεδρευω, old verb from ενεδρα (verse Acts 23:16), in the N.T. only here and Luke 11:54 which see. Till they have slain him (εως ου ανελωσιν αυτον). Same idiom as in verse Acts 23:12 save that here we have ανελωσιν (second aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,54Laying wait for him (ενεδρευοντες αυτον). An old verb from εν and εδρα, a seat, so to lie in ambush for one. Here only and Acts 23:21 in the N.T. Vivid picture of the anger of these rabbis who were treating Jesus as if he were a beast of prey. To catch something out of his mouth (θηρευσα το εκ του ...