Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 1,1Behandelter Abschnitt Klgl 1 Die Klagelieder des Jeremia - ein rührender Ausdruck der Teilnahme Gottes an den Trübsalen, die sein Volk um seiner Sünden willen erfährt - werden nicht vieler Erklärung bezüglich der allgemeinen Bedeutung des Buches bedürfen. Einige wenige Bemerkungen mögen dazu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... tut sich kund in seinen gnädigen Verheissungen(Klgl 3,22-24). EINTEILUNG 1. Zions kläglicher Zustand Klgl 1 Des Propheten Schilderung Klgl 1,1-11Des Volkes Klage Klgl 1,12-22 2. Die Ursache von Zions Elend Klgl 2 Wie der Herr Zion heimsuchte Klgl ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,19... des Weges zieht? Schaut und seht, ob ein Schmerz ist wie mein Schmerz, der mir angetan wurde, mir, die der Herr betrübt hat am Tag seiner Zornglut“ (Klgl 1,1-12). Hier sehen wir ihren erbärmlichen Zustand, und wenig später hören wir das Bekenntnis des Überrestes: „Darüber weine ich, rinnt mein Auge, mein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 1,1-11 Oder geschieht ein Unglück in der Stadt, und der HERR hätte es nicht bewirkt? (Amos 3,6) Einleitung Andeutungen im Buch Jeremia: Jeremia 9,9-21: *9 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,7Behandelter Abschnitt Klgl 1,7-8 Verse 7.8 | Besinnung In den Tagen ihres Elends und ihres Umherirrens erinnert Jerusalem sich an alle ihre Kostbarkeiten, die seit den Tagen der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,7Behandelter Abschnitt Klgl 1,7-11 Da war die bittere Zuspitzung dessen, was die Stadt des großen Königs (Ps 48,3) verloren hatte, die Er, als Er kam und abgewiesen wurde, in seinen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... 31,13; 33,14; 3Mo 19,30). Er ist ein Zeichen dafür, daß das Volk Gott geheiligt ist (Hes 20,12.13-16.20; Neh 9,14; vgl. Jes 56,2-6; 58,13; Jer 17,22; Klgl 1,7; 2,6; Hes 22,8; 23,38; 44,24). Außer diesen Schriftstellen sehen wir, daß jedesmal, wenn Gott irgendeinen neuen Grundsatz oder eine Form der Beziehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,9Behandelter Abschnitt Klgl 1,9-11 Verse 9–11 | Der gegenwärtige Zustand als Klage zu Gott Ihre Unreinheit ist an ihren Säumen, sie hat ihr Ende nicht bedacht und ist erstaunlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,20... Die Verse 18 und 19 sind ein Aufruf zum Gebet, dem in den Versen 20–22 Folge geleistet wird. Das Volk sagt hier wieder „Sieh, HERR“ (Vers 20; Klgl 1,9.11.20). Jeremia erinnert den HERRN daran, dass Er dieses Elend über das von Ihm erwählte Volk gebracht hat. Ist es nun nicht mehr so, ist das Volk nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,7... die niemandes Freund war, hat in der Zeit ihrer eignen Bedrängnis niemanden, der um sie trauern wird. Wer Gott verwirft, hat keinen Tröster (vgl. Klgl 1,2.9). Es gibt keine Hoffnung für Ninive. Der Ausdruck „Beileid bezeigen“ bedeutet wörtlich „den Kopf schütteln“. Das Kopfschütteln ist ein Ausdruck des ...