Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1... Nun, zu seiner Zeit entsteht die Frage nach dem Anrecht anderer, mit Ihm in dasselbe Reich einzugehen, und diese Frage wir jetzt hier erörtert (Joh 2,23 - 3,21). Diese heilige und ernste Angelegenheit berührt uns alle sehr. Der Mensch ist ein Geschöpf, dem der Herr, der Schöpfer, nicht vertrauen kann. Adams ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... ist das Geschenk Gottes. Ein Sünder empfängt dieses Leben durch den Glauben an Christus. Das Leben ist der herausragende Gedanke in dem Abschnitt Johannes 3-7. Es hat viele Aspekte: Joh 3: Leben, das bei der neuen Geburt durch das Wort und den Geist vermittelt wird. Joh 4: Leben, das Gott in Anbetung und ...