Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,30Behandelter Abschnitt Jes 37,30-35 Verse 30–35 | Der HERR ist für Hiskia Und dies soll dir das Zeichen sein: Man wird in diesem Jahr den Nachwuchs [der Ernte] essen und im zweiten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 37,30Behandelter Abschnitt Jes 37,30-38 Nach einem Zeichen des Kommens nach Juda (V. 30–32) verkündet der Herr sein Urteil (V. 33–35). Und dies soll dir das Zeichen sein: Man wird in diesem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,5... sind ausführlich im Wort entwickelt. Sie leuchten gleich Edelsteinen von himmlischem Glanz durch die ganze heilige Urkunde hindurch (vgl. 4Mo 14,21; Jes 9,5.6; 11; 25,6-12; 32,1.2; 35; 37,31.32; 40,1-5; 54; 59,16-21; 60-66; Jer 23,5-8; 30,10-24; 33,6-22; Hes 48,35; Dan 7,13.14; Hos 14,5-10; Zeph 3,14-20; Sach 3,8-10; 6,12.13; 14). Der Wert des Blutes Betrachten wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... von Jerusalem werden ausgehen, welche übriggeblieben sind, und die Erretteten vom Haus Zion. Solches wird tun der Eifer des Herrn der Heerscharen“ (Jes 37,31-32). Wenn wir von diesem Gesichtspunkt aus die letzten Zeiten Hiskias betrachten, so steigert sich für uns der Wert seiner Geschichte bedeutend,– denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,5... Jesus wieder in Zion ist. Eine Vorerfüllung dieser Prophezeiung wird in naher Zukunft eintreten, wenn Jerusalem von den Assyrern eingekesselt wird (Jes 37,33) und das assyrische Heer durch den HERRN geschlagen wird (Jes 37,36).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 29,5... Stadt Jerusalem kommen würde, noch einen Pfeil dort hinein schießen, noch mit einem Schild vor sie kommen, noch einen Wall gegen sie aufwerfen (siehe Jes 37,33). Andere wiederum nehmen an, dass die römische Belagerung gemeint ist, aber dies wird offensichtlich durch das Eingreifen des Herrn im letzten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,13... für sein Gebet. Er erinnert Gott daran, dass er sein „Knecht“ ist (Vers 16). David wird mehrmals als „Knecht des HERRN“ bezeichnet (Ps 18,1; 36,1; Jes 37,35). Auch der Herr Jesus wird in der zweiten Hälfte des Buches Jesaja als „Knecht des HERRN“ bezeichnet. David betet zum HERRN auf der Grundlage des ...